Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spot-Betrieb - Panasonic WJ-FS616C Bedienungsanleitung

Video-multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiscreen-Betrieb
Das Bild der alarmierten Kamera und die Alarmanzeige
erscheinen wie unten abgebildet auf dem Multiscreen-
Monitor.
Dies
wird
im
Folgenden
beschrieben; der jeweilige Modus wird durch die Menü-
Einstellungen bestimmt.
• Alarm-Link-Modus
• Das
Bild
der
eingetreten ist, wird als Einzel-Spotbild auf dem
Multiscreen-Monitor dargestellt.
Die entsprechende CAMERA-Taste blinkt.
• Wenn mehr als ein Alarmfall eintritt, werden die
betreffenden
Segmente (Quad) unterteilten Multiscreen-Monitor,
mit dem oberen linken Segment beginnend darge-
stellt.
Vom fünften Alarm an werden die Bilder, mit dem
oberen linken beginnend überschrieben und dann
sequentiell die vorausgegangenen Quad-Bilder
dargestellt.
• Die Verweilzeit für die einzelnen Schritte kann über
das ALARM SETUP-Menü eingestellt werden.
• Während der Umschaltung der 4-Segment-Sequenz
können kurrzzeitig unvollständige Bilder auftreten.
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
60
an
mehreren
Kamera,
wo
der
Alarmvorfall
Kamerabilder
auf
dem
ALARM
[Spotbild]
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
[Quad-Spotbild]
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
ALARM
[Quad-Sequenz]
• Alarmanzeigemodus
• Die vor Eintreten des Alarmvorfalls angewählten
Bilder bleiben auf dem Monitorbildschirm.
• Falls der Kanal, auf dem ein Alarmvorfall einge-
treten ist, auf dem Monitor dargestellt ist, wird
Beispielen
abwechselnd der Kameratitel und die Meldung
"ALARM" (beide blinkend) in das Bild eingeblendet.
in
vier
Hinweis: Ein auf Standbild geschalteter Kanal wird im
Alarmfall auf Normalbild umgeschaltet.

Spot-Betrieb

Das Bild der alarmierten Kamera und die Alarmanzeige
erscheinen wie unten abgebildet auf dem Multiscreen-
Monitor.
• Alarm-Spot-Modus
• Das
eingetreten ist, wird als Einzel-Spotbild auf dem
Multiscreen-Monitor dargestellt.
Bei Eintreten weiterer Alarmvorfälle wird jeweils das
Bild des zuletzt eingegangenen Alarms im Spot-
Modus dargestellt.
• Der Kameratitel und die Meldung "ALARM" (beide
blinkend)
eingeblendet.
• Alarm-Übergehmodus
• Die vor Eintreten des Alarmvorfalls angewählten
Bilder bleiben auf dem Monitorbildschirm.
• Falls der Kanal, auf dem ein Alarmvorfall einge-
treten ist, auf dem Monitor dargestellt ist, wird
abwechselnd der Kameratitel und die Meldung
"ALARM" (beide blinkend) in das Bild eingeblendet.
ALARM
Bild
der
Kamera,
wo
werden
abwechselnd
der
Alarmvorfall
in
das
Bild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis