Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-FS616C Bedienungsanleitung Seite 38

Video-multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrfachsequenz (SEQ2, SEQ3)
Über diesen Posten kann eine Mehrfachsequenz program-
miert oder verändert werden.
In der unten gezeigten Tabelle können bis zu 5 Schritte
programmiert werden.
Mit der Auto-Skip-Funktion können Programmschritte, an
denen kein Videosignal vorliegt, übersprungen werden.
Die Schrittdauer wird über die Verweilzeit festgelegt.
Nach der werksseitigen Voreinstellung wird SEQ2 auf vier
Bildschirmsegmenten (Quad) und SEQ3 auf neun Seg-
menten dargestellt.
1. Den Cursor im SYSTEM SETUP-Menü auf SEQUENCE
SETUP bewegen.
2. SEQ2 oder SEQ3 wählen und die Taste [HOME/SET]
drücken.
Das entsprechende SETUP-Menü wird auf dem Monitor
dargestellt.
SEQ2(MULTI-SEQUENCE)SETUP 1 OF 5
AUTO SKIP
STEP 1
DWELL TIME 3SEC
AREA
1
2
3
4
5
6
7
8
SEQ3(MULTI-SEQUENCE)SETUP 1 OF 5
AUTO SKIP
STEP 1
DWELL TIME 5SEC
AREA
1
2
3
4
5
6
7
8
Auto-Skip-Funktion
1. Den Cursor mit der Taste C oder D auf AUTO SKIP
bewegen.
2. Den Parameter mit der Taste A oder B auf ON oder
OFF setzen.
ON: Auto-Skip-Funktion wirksam.
OFF: Auto-Skip-Funktion unwirksam.
Die Werksvorgabe ist OFF.
Hinweis: Bei der Wiedergabe von Videoaufzeich-
nungen steht die Auto-Skip-Funktion nicht zur Ver-
fügung.
39
OFF
CAM
CAM PRE
AREA
CAM PRE
1CH
-
9
-
-
2CH
-
10
-
-
3CH
-
11
-
-
4CH
-
12
-
-
-
-
13
-
-
-
-
14
-
-
-
-
15
-
-
-
-
16
-
-
OFF
CAM
CAM PRE
AREA
CAM PRE
1CH
-
9
-
-
2CH
-
10
-
-
3CH
-
11
-
-
4CH
-
12
-
-
5CH
-
13
-
-
6CH
-
14
-
-
7CH
-
15
-
-
8CH
-
16
-
-
Kamera-/Wiedergabebild
Über diesen Posten kann für jeden Programmschritt
zwischen Darstellung des Kamera- oder Wiedergabe-
bildes gewählt werden.
1. Den Cursor mit der Taste C oder D auf STEP bewe-
gen.
2. Den Parameter mit der Taste A oder B auf CAM oder
PLAY setzen.
CAM: Darstellung des Kamerabildes.
PLAY: Darstellung des Wiedergabebildes.
Die Werksvorgabe ist CAM.
Verweilzeit
1. Den Cursor mit der Taste C oder D auf DWELL TIME
bewegen.
2. Mit der Taste A oder B eine Verweilzeit wählen.
Die Verweilzeit kann im Bereich von 0 Sek. bis 30 Sek.
festgelegt werden.
Hinweis: Schritte, für die eine Verweilzeit von 0SEC
gewählt ist, werden nicht auf dem Multiscreen-
Monitor dargestellt.
Schrittzuweisung
1. Den Cursor mit der Taste C, D, A oder B in der CAM-
Spalte auf die AREA-Nummer bewegen, die verändert
werden soll.
2. In der CAM-Spalte durch Drücken der Taste - oder +
einen Kamera- oder Wiedergabekanal wählen.
1 - 16: Kamerakanäle
P1 - P16: Wiedergabekanäle
–: Nicht zugewiesen
3. Die obigen Schritte 1 und 2 für die Zuweisung weiterer
Kanäle wiederholen.
Hinweis:
Die Bildschirm-Segmentierung an jedem Program-
mschritt
erfolgt
automatisch
Prinzip:
• Wenn mehrere Kamerakanälen AREA-Nummern
zugewiesen worden sind, wird diejenige Bild-
schirmsegmentierung gewählt, auf der alle
AREA-Nummern bis zur höchstwertigen darge-
stellt werden können.
• Segmente, denen kein Kamerakanal zuge-
wiesen ist oder an deren Kamerakanal kein Ka-
meranschluß vorhanden ist, erscheinen schwarz
auf dem Monitor.
• Mit den Kamera-Nummerntasten kann der Ka-
merakanal direkt zugewiesen werden.
nach
folgendem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis