Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelkompensation/Vd2/Daten; Alarmgerätenummer - Panasonic WJ-FS616C Bedienungsanleitung

Video-multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelkompensation/VD2/Daten

Über diesen Posten kann einerseits die optimale Einstel-
lung für den Kabelverlust-Kompensator und andererseits
gewählt werden, ob der Kamera das VD2-Synchro-
nisationssignal oder die Steuerdaten zugeführt werden.
Hinweis: Hier vorgenommene Einstellungen sind nur bei
Kanälen wirksam, die über eine Daten-Multiplex-
Baugruppe WV-PB6164E im Multiplexverfahren betrie-
ben werden können. Im Lieferzustand sind das die
Kanäle 1 bis 4. Baugruppen für weitere Kanäle können
eingebaut werden. Zur Installation siehe Seite 11.
1. Im SYSTEM SETUP-Menü (1. von 2 Seiten) die Taste
[FUNCTION] drücken.
Die nächste Menüseite erscheint auf dem Bildschirm.
2. Den Cursor im SYSTEM SETUP-Menü auf CABLE
COMP/VD2/DATA SETUP bewegen und die Taste
[HOME/SET] drücken.
Die abgebildete CABLE COMP/VD2/DATA SETUP-
Tabelle wird auf dem Monitor dargestellt.
CABLE COMP/VD2/DATA SETUP 1 OF 2
CAM
1CH
2CH
3CH
4CH
5CH
6CH
7CH
8CH
CABLE COMP/VD2/DATA SETUP 2 OF 2
CAM
9CH
10CH
11CH
12CH
13CH
14CH
15CH
16CH
3. Den Cursor mit der Taste C, D, A oder B in der CAM-
Spalte auf die Kanalnummer bewegen, die verändert
werden soll.
4. In der CABLE-Spalte durch Drücken der Taste + oder
- einen der folgenden Parameter wählen.
Hier kann der zur Kabellänge passende Kabel-
kompensationswert gewählt werden.
S: Kabellänge bis 500 m
M: Kabellänge 500 m bis 900 m
L: Kabellänge 900 m bis 1 200 m
Bezogen auf das Kabel RG-6/U (5C-2V) oder gleich-
wertiges Kabelmaterial.
Hinweis: Bei Kanälen ohne Kameraanschluß den Para-
meter CABLE auf S setzen.
41
CABLE
VD2
DATA
S
ON
ON
S
ON
ON
S
ON
ON
S
ON
ON
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
CABLE
VD2
DATA
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
S
OFF
OFF
5. In der VD2-Spalte durch Drücken der Taste - oder +
ON oder OFF wählen.
Hinweis: Diesen Parameter für Kameras mit VD2-
Fähigkeit auf ON setzen, sonst auf OFF.
6. In der DATA-Spalte durch Drücken der Plustaste +
oder Minustaste - einen der folgenden Parameter
wählen.
ON: Kommunikation mit dem Kamerastandort im Multi-
plexverfahren.
1 - 16: Kommunikation mit dem Kamerastandort über
die RS-485-Schnittstelle.
Die Nummer bezeichnet die Adresse der ange-
wählten Kamera.
OFF: Keine Kommunikation mit dem Kamerastandort
möglich.
7. Die Schritte 3 bis 6 für weitere Kanäle wiederholen.
Die Taste [FUNCTION] drücken, um die nächste
Tabellenseite aufzurufen. Nochmals drücken, um zur
vorherigen Seite zurückzuschalten.
8. Mit der Taste [SET UP/ESC] die gewählten Einstel-
lungen festlegen. Die Anzeige schaltet zum vorherigen
SYSTEM SETUP-Menü zurück.
Hinweis: Die Steuerung von mehr als vier Kameras
erfordert den Einbau zusätzlicher Daten-Multiplex-
Baugruppen WV-PB6164E.
Alarmgerätenummer
Über diesen Posten kann der Eingang von Alarmgeräten
über den ALARM/REMOTE-Anschluß auf der Rückseite des
Video-Multiplexers festgelegt werden.
1. Den Cursor im SYSTEM SETUP-Menü auf ALM
TERMINAL SETUP bewegen und die Taste [HOME/
SET] drücken.
Die abgebildete ALARM TERMINAL SETUP-Tabelle
wird auf dem Monitor dargestellt.
ALARM TERMINAL SETUP
NO.
CAM
PRE
1
1CH
-
2
2CH
-
3
3CH
-
4
4CH
-
5
5CH
-
6
6CH
-
7
7CH
-
8
8CH
-
2. Den Cursor mit der Taste C, D, A oder B in der NO.-
Spalte auf die Alarmgerätenummer bewegen, die
verändert werden soll.
3. In der CAM-Spalte durch Drücken der Plustaste +
oder Minustaste - eine Kanalnummer wählen.
Hinweis: Die Kanalnummer kann auch direkt über die
Kamera-Nummerntasten eingegeben werden.
NO.
CAM
PRE
9
9CH
-
10
10CH
-
11
11CH
-
12
12CH
-
13
13CH
-
14
14CH
-
15
15CH
-
16
16CH
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis