Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Kameras - Panasonic WJ-FS616C Bedienungsanleitung

Video-multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß der Kameras
Im
Multiplexverfahren
installierte
Geräte)
(CAMERA 1 - 4) auf der Rückseite des Video-Multiplexers
anschließen.
Hinweis: Bei Verwendung von Kabeln des Typs RG-6/U
(5C-2V) oder gleichwertiger Kabel darf die Kabellänge
zwischen dem Installationsort der Kamera und dem
Video-Multiplexer WJ-FS616C 1 200 m nicht über-
schreiten.
Nicht im Multiplexverfahren betriebene Kameras an die
Kamera-Eingangsbuchsen (CAMERA 5 - 16) anschließen.
Hinweis: Nicht im Multiplexverfahren betriebene Kanäle
können auf Multiplexbetrieb umgestellt werden, indem
für den betreffenden Kanal eine Daten-Multiplex-
Baugruppe WV-PB6164E in den Multiplexer eingebaut
wird. Zur Installation siehe Seite 11.
RS485
A B
G
N
T
D
16
betriebene
Kameras
an
die
Kamera-Eingangsbuchsen
16
15
CAMERA
IN
A B
G
CAMERA
N
R
D
OUT
16
15
Bei Kameras mit RS-485-Merkmal ist das RS-485-Kabel wie
folgt anzuschließen.
(vor
Ort
Hinweis: Wenn das RS-485-Schnittstellenkabel örtlich
beschafft wird, nur hochwertiges Datenübertragungs-
kabel (zweiadriges, verdrilltes Schirmkabel) wie z.B.
BELDEN 9406 oder gleichwertiges Kabel verwenden.
Minderwertige Kabel können den Betrieb des Systems
beeinträchtigen.
Bei Verwendung von Kameras mit RS-485-Merkmal sollten
die Kamera-Adressen überprüft werden.
Die Steuerung über den Multiplexer funktioniert nur, wenn
die Kamera-Adressen richtig eingestellt sind.
• Den Kameras können nur Adressen im Bereich von 1
bis 16 zugewiesen werden ("17" ist unzulässig).
• Eine Adresse darf nur einer Kamera in der RS-485-
Kette zugewiesen werden.
14
13
5
4
14
13
5
4
Video-Multiplexer WJ-FS616C
3
2
1
3
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis