Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerastandort-Alarm; Alarm Für Ausfall Des Video-Eingangssignals; Alarm Für Ausfall Des Kameraschaltimpulses; Alarmanzeige Auf Den Monitoren - Panasonic WJ-FS616C Bedienungsanleitung

Video-multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerastandort-Alarm

Über diesen Posten kann die Alarmfunktion am Kamera-
standort wirksam oder unwirksam gemacht werden.
1. Den Cursor mit der Taste C oder D auf CAM SITE ALM
bewegen.
2 Den Parameter mit der Taste A oder B auf ON oder
OFF setzen.
ON: Kamerastandort-Alarmfunktion wirksam.
OFF: Kamerastandort-Alarmfunktion unwirksam.
Die Werksvorgabe ist OFF.
Hinweis: Die Nutzung dieser Funktion setzt voraus, daß
die Daten-Multiplex-Baugruppen WV-PB6164E im
Video-Multiplexer eingebaut sind.
Alarm für Ausfall des Video-
Eingangssignals
Über diesen Posten kann die Alarmfunktion bei Ausfall des
Video-Eingangssignals einer Kamera wirksam oder unwirk-
sam gemacht werden
1. Den Cursor auf VIDEO LOSS ALM bewegen.
2. ON oder OFF wählen.
ON: Alarmfunktion bei Video-Ausfall wirksam.
OFF: Alarmfunktion bei Video-Ausfall unwirksam.
Die Werksvorgabe ist ON.
Alarm für Ausfall des Kamera-
schaltimpulses
Über diesen Posten kann die Alarmanzeige (SW LOSS) auf
dem Monitor bei Ausfall des Kameraschaltimpulses
wirksam oder unwirksam gemacht werden.
1. Den Cursor auf SW-LOSS ALM bewegen.
2. ON oder OFF wählen.
ON: Alarmanzeige auf dem Monitor wirksam.
OFF: Alarmanzeige auf dem Monitor unwirksam.
Die Werksvorgabe ist OFF.
27

Alarmanzeige auf den Monitoren

TÜber diesen Posten kann die Anzeige von Alarmvorfällen
auf dem Spot- und Multiscreen-Monitor wirksam oder
unwirksam gemacht werden.
1. Den Cursor auf ALM DISPLAY bewegen.
2. ON oder OFF wählen.
ON: Alarmanzeige auf den Monitoren wirksam.
OFF: Alarmanzeige auf den Monitoren unwirksam.
Die Werksvorgabe ist ON.

Alarmdauer

Über diesen Posten kann die Alarmdauer festgelegt über
den ALARM/REMOTE-Anschluß werden.
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird der Alarm
automatisch zurückgestellt.
1. Den Cursor auf ALM OUTPUT DUR bewegen.
2. Eine Alarmdauer wählen.
1SEC - 5MIN: Wählt eine Alarmdauer im Bereich von 1
Sek. bis 5 Min.
EXT: Der Alarmzustand bleibt erhalten, bis die Taste
ALARM RESET gedrückt wird oder ein externes
Alarmrückstellsignal über den ALARM/REMOTE-
Anschluß eingeht.
Die Werksvorgabe ist 2 Sek.

Summerdauer

Über diesen Posten kann festgelegt werden, wie lange der
eingebaute Summer im Alarmfall ertönt.
1. Den Cursor auf ALM BUZZER DUR bewegen.
2. Eine Summerdauer wählen.
OFF: Alarmsummer ertönt nicht, wenn Alarm erfolgt.
1SEC - 5MIN: Wählt eine Summerdauer im Bereich von
1 Sek. bis 5 Min.
EXT: Der Summer ertönt, bis die Taste ALARM RESET
gedrückt wird oder ein externes Alarmrückstell-
signal
über
den
eingeht.
Die Werksvorgabe ist 2 Sek.
ALARM/REMOTE-Anschluß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis