Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung Seite 96

Heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Störungsanzeige
Störungs-
Verhalten der Anla-
code im
ge
Display
F7
Einleitung Brenner-
stop
F9
Brenner blockiert
FA
Regelbetrieb
FB
Brenner blockiert
FC
Brenner blockiert
96
(Fortsetzung)
Störungsursache Maßnahme
Sicherheitskette
unterbrochen
Rostreinigung de-
fekt.
Rost geht nicht in
Ausgangsposition
zurück durch ein-
geklemmten Pel-
let.
Unterbrechung
Rückmeldung.
Reinigungsmotor
Nachheizschaltflä-
che defekt
Pelletlageraum
leer
Fördertechnik de-
fekt oder blockiert.
Einer der Pellet-
sensoren im För-
dersystem defekt.
Saugmodul (falls
vorhanden) defekt.
Brennstoffmangel
erkannt (Flamm-
temperatur nicht
erreicht).
Lambda-Sonde
während des Be-
triebs ausgefallen.
Anschluss externe Si-
cherheitseinrichtung prü-
fen
Mechanik, Antrieb und
Mikroschalter prüfen, ggf.
austauschen.
Rostantrieb lösen und
Rost mit Zange o. Ä. be-
wegen bis der Rost wie-
der frei ist. Danach Rost-
antrieb wieder montieren.
Stecker X18/197 auf dem
Feuerungsregler und Ste-
cker am Motor Rostreini-
gung kontrollieren.
Mechanik, Antrieb und
Mikroschalter prüfen, ggf.
austauschen.
Nach der Entriegelung die
Störung über die
Standby-Taste zurückset-
zen.
Pelletvorrat im Pelletlage-
raum bzw. Pelletsilo prü-
fen.
Fördersystem prüfen: je
nach Anlage Schnecken-
und/oder Saugsystem
prüfen, Pellet-Sensoren
prüfen.
Elektrische Anschlüsse
prüfen.
Fördertechnik prüfen,
Flammtemperatursensor
prüfen, Lambda-Sonde
prüfen, ggf. Pellets nach-
füllen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis