Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung Seite 66

Heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierungen
Codierung 2
Codierung im Auslieferungszustand
34:5
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher
und Codierung „BB:1"
muss eingestellt sein:
Beschreibung siehe Sei-
te 57
35:20
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher
und Codierung „BB:1"
muss eingestellt sein:
Beschreibung siehe Sei-
te 57
45:0
Ohne Heizwasser-Puffer-
speicher
46:45
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher:
Rücklaufanhebepumpe
„Ein", wenn die Kessel-
wassertemperatur 45 °C
überschreitet
47:10
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher:
Einschaltintegralschwel-
le eingestellt auf 10 K x
min (siehe folgende Be-
schreibung)
Wenn die Pufferspeichertemperatur (Sensor oben) um einen Wert unter den Vor-
lauftemperatur-Sollwert sinkt, wird nach einer bestimmten Zeit der Brenner einge-
schaltet.
Beispiel:
Codierung „47:10"
66
(Fortsetzung)
Mögliche Umstellung
32:100
Geringere Leistungsredu-
zierung gewünscht: einen
hohen Wert einstellen.
34:0
Wert einstellbar von 0 bis
bis
20 K
34:20
35:0
Wert einstellbar von 0 bis
bis
30 K
35:30
45:1
Mit Heizwasser-Puffer-
speicher
45:2
Mit Heizwasser-Puffer-
speicher mit integrierter
Trinkwassererwärmung
(Kombispeicher)
(Codieradresse „61" be-
achten)
46:0
Wert einstellbar von 0 bis
bis
80 °C
46:80
47:0
Einschaltintegralschwelle
bis
einstellbar von 0 bis 100 K
47:100
x min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis