Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung Seite 95

Heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanzeige
Störungs-
Verhalten der Anla-
code im
ge
Display
F1
Brenner blockiert
F2
Notbetrieb, d. h.
Regelbetrieb mit
max. Gebläsedreh-
zahl
F3
Heizkessel geht in
die Ausbrandphase,
Brenner blockiert
F4
Regelbetrieb
F5
Brenner blockiert
F6
Brenner blockiert
(Fortsetzung)
Störungsursache Maßnahme
Primärluftklappe
defekt
Sekundärluft-
klappe defekt
Abgasgebläse de-
fekt.
Hallsensor wird
nicht mit Spannung
versorgt.
Anschlussleitung
beschädigt.
Anschluss-Stecker
sitzt nicht richtig
oder ist falsch auf-
gesteckt.
Aschetür geöffnet
Pellets nicht ge-
zündet (Flamm-
temperatur nicht
erreicht)
Interner Elektronik-
fehler
Störungsbehebung
Mechanik, Antrieb und
Mikroschalter prüfen. An-
stehende Blockade mit
d aufheben. Ggf. defek-
te Teile austauschen
Mechanik, Antrieb und
Mikroschalter prüfen, ggf.
austauschen.
Nach Behebung des Feh-
lers wird die Störung au-
tomatisch beim Wieder-
einschalten des Kessels
zurück gesetzt.
Gebläse prüfen und ggf.
austauschen.
Hallsensor prüfen.
Anschlussleitung prüfen.
Anschluss-Stecker prüfen
bzw. richtig aufstecken.
Aschetür schließen
Zündelement prüfen, För-
dertechnik prüfen,
Flammtemperatursensor
prüfen, ggf. Pellets nach-
füllen, Anschluss Timer
prüfen.
Unverbrannte Pellets aus
Aschebehälter entfernen
(siehe Seite 51), automa-
tischer Reinigungsvor-
gang wird gestartet.
Ggf. Leiterplatte A2 aus-
tauschen
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis