Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codierung 2 - Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung

Heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierung 1
(Fortsetzung)
Codierung im Auslieferungszustand
Start red. Absenkung
F8:−5
Temperaturgrenze für
Aufhebung des reduzier-
ten Betriebs −5ºC, siehe
Beispiel auf Seite 123.
Einstellung Codier-
adresse „A3" beachten.
Ende red. Absenkung
F9:−14
Temperaturgrenze für
Anhebung des reduzier-
ten Raumtemperatur-
Sollwerts −14ºC, siehe
Beispiel auf Seite 123.
Umschalterhöhung
FA:20
Erhöhung des Kessel-
wasser- bzw. Vorlauftem-
peratur-Sollwerts beim
Übergang von Betrieb mit
reduzierter Raumtempe-
ratur in den Betrieb mit
normaler Raumtempera-
tur um 20 %. Siehe Bei-
spiel auf Seite 124
Dauer Überhöhung
FB:30
Zeitdauer für die Erhö-
hung des Kesselwasser-
bzw. Vorlauftemperatur-
Sollwerts (siehe Codier-
adresse „FA") 60 min.
Siehe Beispiel auf Sei-
te 124.

Codierung 2

Die Codieradressen werden je nach Anlagenkonfiguration in Gruppen angezeigt:
■ „Allgemein"
Codieradressen „02" bis „05", „08", „8A" bis „9F"
■ „Kessel"
Codieradressen „06", „0A" bis „32", „43", „44", „5B" bis „5E"
Mögliche Umstellung
F8:+10
Temperaturgrenze ein-
bis
stellbar von +10 bis
F8:−60
−60 °C
F8:−61
Funktion inaktiv
F9:+10
Temperaturgrenze ein-
bis
stellbar von +10 bis
F9:−60
−60 °C
FA:0
Temperaturerhöhung ein-
bis
stellbar von 0 bis 50%
FA:50
FB:0
Zeitdauer einstellbar von 0
bis
bis 300 min;
1 Einstellschritt ≙ 2 min
FB:150
Codierungen
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoligno 300-p

Inhaltsverzeichnis