Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichertemperaturregelung; Codierungen - Viessmann VITOTRONIC 200 Montage- Und Serviceanleitung

Witterungsgeführte, digitale kesselkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Speichertemperaturregelung

Kurzbeschreibung
Die Speichertemperaturregelung ist
eine Konstantregelung. Sie erfolgt
durch Ein- und Ausschalten der
Umwälzpumpe zur Speicherbehei-
zung.
Die Schaltdifferenz beträgt ±2,5 K.
Beim Aufheizen des Speicher-Was-
sererwärmers wird ein Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert vorgegeben,
der 20 K über dem Trinkwassertem-
peratur-Sollwert liegt (Änderung
über Codieradresse 60 ).
Funktionen
Zeitprogramm
Es kann ein Automatik- oder ein indi-
viduelles Zeitprogramm für die Trink-
wassererwärmung und die
Zirkulationspumpe gewählt werden.
Im Automatik-Betrieb wird die Trink-
wassererwärmung gegenüber der
Aufheizphase des Heizkreises um
30 min vorverlegt.
Im individuellen Zeitprogramm kön-
nen über die Schaltuhr bis zu 4 Zeit-
phasen pro Tag für die
Trinkwassererwärmung und 4 Zeit-
phasen für die Zirkulationspumpe ein-
gestellt werden.
78
Während der Speicherbeheizung
wird die Raumbeheizung ausge-
schaltet (wahlweise Speichervor-
rangschaltung).
Codieradressen, die Einfluss auf
die Speichertemperaturregelung
nehmen:
54, 55, 56, 58 bis 62, 64, 66 ,67, 70
bis 75, A2.
Beschreibung siehe Übersicht der

Codierungen.

Eine begonnene Speicherbeheizung
wird unabhängig vom Zeitprogramm
zu Ende geführt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw1

Inhaltsverzeichnis