Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Montage- Und Serviceanleitung Seite 90

Witterungsgeführte, digitale kesselkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierungen
Codierung 2
(Fortsetzung)
Codierung im Anlieferungszustand
15:10
Laufzeit Stellantrieb
mod. Brenner 10 s
16:...
Offset Brenner bei der
Anfahroptimierung in K
(vorübergehende Ab-
senkung des Kessel-
wassertemperatur-Soll-
werts nach
Brennerstart)
Anlieferungszustand
durch den Kesselco-
dierstecker vorgegeben
1A:...
Anfahroptimierung in
min
Anlieferungszustand
durch den Kesselco-
dierstecker vorgegeben
1b:60
Zeit vom Zünden des
Brenners bis zum Be-
ginn der Regelung 60 s
1C:120
Nicht verstellen!
1F:0
Mit Abgastemperatur-
sensor:
Keine Überwachung der
Abgastemperatur für
Wartungsanzeige Bren-
ner
21:0
Kein Betriebsstundenin-
tervall für Brennerwar-
tung
23:0
Kein Zeitintervall für
Wartung eingestellt
90
Mögliche Umstellung
15:5
Laufzeit einstellbar von 5
bis
bis 199 s
15:199
Bei Vitocrossal, siehe se-
parate Serviceanleitung,
bei Vitocrossal 300, Typ
CV3, mit MatriX-Brenner
15:19 einstellen.
16:0
Offset einstellbar von 0
bis
bis 15 K
16:15
1A:0
Dauer der Anfahroptimie-
bis
rung einstellbar von 0 bis
1A:60
60 min
1b:0
Regelverzögerung ein-
bis
stellbar von 1 bis 199 s
1b:199
1F:1
Bei Überschreiten des
bis
Grenzwerts für die
1F:50
Abgastemperatur von 10
bis 500 ºC erfolgt Anzei-
ge Wartung ;
1 Einstellschritt
21:1
Anzahl der Betriebsstun-
bis
den des Brenners bis zur
21:100
Wartung einstellbar von
100 bis 10000 h;
1 Einstellschritt
23:1
Zeitintervall einstellbar
bis
von 1 bis 24 Monate
23:24
10 °C
100 h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw1

Inhaltsverzeichnis