Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Schaubild Der Begleitungsstruktur; I Weitere Praktische Steuerelemente - Yamaha tyros 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Schaubild der Begleitungsstruktur

MAIN-Variation
HINWEIS
• Die Anzeigelampe für die Ziel-Section (MAIN A/B/C/D) blinkt während der Wiedergabe des entsprechenden Fill-in. In dieser Zeit können Sie die
nächste Ziel-Section auswählen, indem Sie die entsprechende Taste MAIN [A] [B] [C] oder [D] drücken.
• Ein Intro muss nicht unbedingt am Anfang stehen! Wenn Sie möchten, können Sie eine Intro-Section mitten in Ihr Spiel einfügen. Drücken Sie dazu
einfach an der gewünschten Stelle die Taste [INTRO].
• Achten Sie bei den Break-Sections auf Ihr Timing. Wenn Sie die Taste [BREAK] zu nahe am Ende des Taktes drücken (genauer: nach der letzten
Achtelnote), startet die Break-Section im nächstfolgenden Takt. Dies gilt auch für die Auto-Fill-Ins.
• Wenn Sie direkt nach einem Schluss-Part wieder in den Style gelangen möchten, drücken Sie einfach während des Endings die Taste [INTRO].
• Wenn Sie während der Ending-Wiedergabe eine der [MAIN]-Tasten drücken, beginnt sofort ein Fill-In (bei aktiviertem [AUTO FILL IN]), gefolgt von
der Main-Section.
• Wenn Sie während einer Style-Wiedergabe die Taste [SYNC START] drücken, wird die Style-Wiedergabe angehalten und der Synchronstart
aktiviert.
• Sie können die Style-Wiedergabe anstatt mit dem Einführungsteil auch mit dem Schlussteil starten.
• Wenn Sie die [ENDING I]-Taste während der Wiedergabe der Main-Section drücken, wird automatisch vor der Ending-Section ein Fill-in gespielt.

I Weitere praktische Steuerelemente

G
Fade-In/-Out .............Mit der Taste [FADE IN/OUT] können Sie die Begleitung beim Starten und
G
Tap...........................Durch „Klopfen" im gewünschten Tempo auf der Taste [TAP/TEMPO] können
G
Synchro Stop..........Wenn die Funktion „Synchro Stop" eingeschaltet ist, hört die Begleitung zu
Auswählen und Spielen eines Styles – Begleitautomatik (ACMP)
INTRO
Wenn AUTO FILL IN aktiviert ist, wird
zwischen den Sections automatisch ein
Fill-In wiedergegeben, sobald eine der
[MAIN]-Tasten gedrückt wird. Auch wenn
[AUTO FILL] deaktiviert ist, wird vor der
Rückkehr zur selben Main-Section
automatisch ein Fill-In gespielt, wenn Sie
dieselbe Taste der aktuell gespielten
Section drücken.
Drücken Sie eine der
[ENDING]-Tasten.
ENDING
Stoppen der Begleitung weich ein- und ausblenden. Das gilt auch für die
Song-Wiedergabe.
Sie die Begleitautomatik in jedem beliebigen Tempo starten.
spielen auf, sobald Sie auf der Tastatur alle Tasten im Bereich der
Begleitautomatik loslassen. Die Begleitung setzt wieder ein, sobald Sie einen
Akkord oder eine Note spielen.
• Wie nachstehend beschrieben kann
Sie können den Schluss allmählich langsamer
werden lassen (ritardando), indem Sie die gleiche
[ENDING]-Taste erneut drücken, während der
Schluss wiedergegeben wird.
Seite 154
Seite 154
Seite 155
Bedienungsanleitung Tyros2
Kurzbedienungsanleitung
HINWEIS
man an der Farbe der Lampen der
Section-Tasten praktischerweise
ihren Betriebszustand ablesen.
G Aus
Die Section enthält keine Daten
und kann nicht wiedergegeben
werden.
G Grün
Die Section enthält Daten und
kann wiedergegeben werden.
G Rot
Während der Style-Wiedergabe
wird hiermit die Section angezeigt,
die gerade gespielt wird. Wenn die
Style-Wiedergabe angehalten
wird, wird hiermit die Section
angezeigt, die auf Wiedergabe
gesetzt ist.
G Rot (blinkt)
Hiermit wird die Section
angezeigt, die als nächste gespielt
wird – nach derjenigen, deren
Taste rot leuchtet (ohne zu
blinken).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis