Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Festsitzende - Bosch GWS 24-180 JBX PROFESSIONAL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GWS 24-180 JBX PROFESSIONAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Zusalzgntl
I
Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der Zu-
satzgriff montiert sein.
Den Zusatzgriff 4 abhängig von der Arbeitsweise
am Gerätekopf einschrauben.
Vi
brati
o
nsdäm
pf en
der
Zusalzgritt
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff ermöglicht
ein vibrationsarmes und damit ein angenehme-
res und sicheres Arbeiten.
Beim Aufschrauben darauf achten, dass die
beschriftete Seite
nicht zur
Schleifscheibe
zeigt; der Pfeil muss auf die lndexmarke
28
zeigen.
28
11
2
ì
Die
Schleifspindel
feststellen
mit
der
Spindel-Arretier-
taste
2.
Die
Schnell-
spannmutter
durch
kräftiges Drehen
der
Schleifscheibe
im
Uhrzeigersinn
fest-
ziehen.
Eine
ordnungsge-
mäß befestigte unbe-
schädigte
Schnell-
spannmutter
lässt
sich durch
Drehen
des
Rändelringes
entgegen
dem
Uhr-
zeigersinn von
Hand
lösen.
Eine
festsitzende
Schnellspannmut-
ter
nie mit
einer
Zange lösen,
son-
dern
Zweiloch-
schlüssel verwenden.
Den
Zweilochschlüssel
wie im Bild gezeigt ansetzen.
Schleif-Ærennsche¡be
Die Abmessungen
der
Schleifscheiben
be-
achten. Der Lochdurchmesser muss
ohne
Spiel zum Aufnahmeflansch 5 passen. Keine
Reduzierstücke oder Adapter verwenden.
Bei
Verwendung
einer
Diamant-Trennscheibe
darauf achten, dass
der
Drehrichtungspfeil auf
der Diamant-Trennscheibe und die Drehrichtung
des Gerätes (Drehrichtungspfeil auf dem Geräte-
kopf) übereinstimmen.
Montage siehe Bildseite.
Die
Schleif-/Trennscheibe
auf den
Aufnahme-
flansch
5
setzen. Darauf achten,
dass
das
Schleifwerkzeug mittig und ohne Spiel auf
dem
Auf
nahmef
lansch sitzt.
Die
Schnellspannmutter
11
aufschrauben
und
die Schleifscheibe festziehen.
fg
Nach
der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten prüfen, ob das
Schleifwerkzeug richtig montiert ist und
sich frei drehen kann.
Keinerlei Veränderungen am Zusatzgriff
vornehmen.
Einen beschädigten Zusatzgriff nicht weiter ver-
wenden.
Handschutz
Für Arbeiten mit dem Gummischleifteller 19 oder
mit der
Topfbürste 22lScheibenbürste/Fächer-
schleifscheibe ist der Handschutz
18
(Zubehör)
zu montieren.
Der
Handschutz
18 wird mit dem
Zusalzgriff 4
befestigt.
Schleifwerkzeuge mont¡eren
I
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
hen.
Schleif- und Trennscheiben werden beim Ar-
beiten sehr heiß; nicht anfassen bevor sie ab-
gekühlt sind.
Es
wird empfohlen die Schnellspannmutler 11 zu
verwenden.
Bei
Verwendung
der
Spannmut-
ter
16 muss mit erhöhtem Kraftaufwand beim Lö-
sen der Spannmutter gerechnet werden.
Die Schleifspindel und alle zu montierenden Teile
reinigen.
Zum
Festspannen
und
Lösen
der
Schleifwerkzeuge die Schleifspindel
6
feststellen
mit der Spindel-Arretiertaste
2.
Die
Spindel-Arretiertaste
2
nur bei stillstehen-
der Schleifspindel betätigen!
Schnellspannmutter
SDS-
elie
Mit der
Schnellspannmutter
11
lassen sich
die
Schleifwerkzeuge ohne zusätzliches Werkzeug
montieren.
Nur
einwandfreie, unbeschädigte
Schnell-
spannmutter
1
1
verwenden.
I
I
ì
2
11
.
1
609 929
H82
. TMS
.
28.04.05
Deutsch
-
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis