Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Listenbearbeitung - Philips DSR 2010 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 EINSTELLUNGEN
So benennen Sie vorhandene Senderlisten um:
- Bringen Sie den Cursor mit den
benennende Liste.
- Drücken Sie auf <OK>, um die Funktion Umbenennen
einzuschalten. Ein neues Fenster wird geöffnet.
- Ändern Sie den Namen der Senderliste, indem Sie den
Cursor mit der
oder
u
Buchstaben steuern und mit den
verfügbaren Buchstaben durchgehen.
Hinweis: Mit der roten Farbtaste können Sie Buchstaben löschen,
mit der gelben von Groß- auf Kleinbuchstaben
umschalten.
- Drücken Sie auf <OK>, um die Auswahl zu bestätigen,
oder auf <EXIT>, um den Vorgang abzubrechen und zum
vorhergehenden Fenster zurückzukehren.
So bestätigen Sie die Änderungen und schließen das Fenster
Listenorganisation:
- Drücken Sie auf <EXIT>.

11.2.2 Listenbearbeitung

In dieser Rubrik können Sie die Senderlisten verwalten.
- Wählen Sie die zu bearbeitende Liste, indem Sie Werte für
folgende Parameter festlegen:
• Modus:TV oder Radio, je nach dem, welche Art Liste Sie
bearbeiten möchten
• Senderliste: Name der zu bearbeitenden Liste
• Wählen Sie die Bearbeitungsart: Sender hinzufügen oder
Sender entfernen/neu ordnen
• Wenn Sie Sender hinzufügen wählen, müssen Sie auch
den Pool angeben, aus dem Sender hinzugefügt werden
sollen. Legen Sie dazu Werte für folgende Parameter
fest:
• Satellit: Satellit, der die hinzuzufügenden Sender sendet
• Sender-Pool: Als Filterkriterien zu verwendende
Sendereigenschaften
• Sortieren: Ordnungsprinzip
- Drücken Sie auf <OK>, um das nächste Fenster zu öffnen.
Es kann ein paar Sekunden dauern, bis das Fenster geöffnet
wird.
Tasten auf die um zu
y t
Taste auf den zu ändernden
i
Tasten die
y t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis