Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Anlage; Aufstellen Der Lautsprecher - Sony CHC-P33D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1:
Vorbereitung
Anschluß der Anlage

Aufstellen der Lautsprecher

Einlegen der Batterien
Einstellen der Uhr
Anschluß der Anlage
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
Zum Anschluß von anderen Geräten siehe
unter „Anschluß von Zusatzgeräten" im
Kapitel 6.
Schritt 1
Anschluß der
Lautsprecher
Zur Aufstellung siehe „Aufstellen der
Lautsprecher".
Rechter und linker Satellitenlautsprecher
Schließen Sie den rechten Lautsprecher an
die R- und den linken an die L-Klemmen
jeweils mit der grau-weiß gestreiften
Leitung an ' und der einfarbig grauen
Leitung an ' an.
Superwoofer
Schließen Sie den Superwoofer an die
WOOFER-Klemmen mit der grau-rot
gestreiften Leitung an ' und der einfarbig
grauen Leitung an ' an.
4
Kapitel 1: Vorbereitung
Schritt 2
Anschluß der
Antennen
UKW-Antennendraht (mitgeliefert)*
AM-Rahmenantenne (mitgeliefert)
*Hinweis: Horizontal ausbreiten
Anschluß der AM-Rahmenantenne
Schließen Sie die mitgelieferte AM-
Rahmenantenne an die AM- und y-
Klemmen an.
Für besseren UKW-Empfang
Schließen Sie über ein mit IEC-Normstecker
versehenes 75-Ohm-Koaxialkabel eine
UKW-Außenantenne an die FM 75 Ω-
Buchse an.
FM
75Ω
IEC-Normstecker
(nicht mitgeliefert)
Für besseren MW-Empfang
Schließen Sie zusätzlich zur AM-
Rahmenantenne einen 6 bis 15 m langen
isolierten Draht an die AM-Klemme an,
und verbinden Sie die y-Klemme mit Erde.
Wichtiger Hinweis
Bei Verwendung einer Außenantenne ist
als Blitzschutz ein Erdungskabel an die y-
Klemme anzuschließen. Auf keinen Fall
darf das Erdungskabel an eine Gasleitung
angeschlossen werden, da sonst
Explosionsgefahr besteht.
FM
75Ω
Isolierter Draht
(nicht
mitgeliefert)
AM
SCHRITT 3
Netzkabels
Wenn alle obigen Anschlüsse hergestellt
sind, schließen Sie das Netzkabel an eine
Wandsteckdose an.
Aufstellen der
Lautsprecher
AM
Beachten Sie beim Aufstellen der
Lautsprecher die folgenden Angaben.
Nur dann erhalten Sie ein deutlich
aufgefächertes Klanggeschehen mit
diffusem Raumklang.
Wenn Sie die optimale Plazierung der
Lautsprecher ermittelt haben, befestigen Sie
die Lautsprecher auf den Ständern.
Hinweis
Stellen Sie den Superwoofer weder zu nahe
noch über oder unter dem Hauptgerät auf.
Wenn dies nicht beachtet wird, können die
Vibrationen des Superwoofers ein
"Überspringen" bzw. mechanische
Geräusche verursachen.
Aufstellen der Lautsprecher seitlich
von der Anlage
Stellen Sie den Superwoofer zwischen die
beiden Satellitenlautsprecher.
FM
75Ω
AM
Erdungskabel
(nicht mitgeliefert)
Anschluß des
an eine
Wandsteckdose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis