Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitovent 100-D H40E B55 Montage- Und Serviceanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitovent 100-D H40E B55:

Werbung

Anforderungen an die Montage
Bedienteil: Siehe Übersicht auf Seite 8.
Netzteil Unterputz oder Netzteil Hutschiene (nur für
Typ H40E B55 (L))
Raumluftabhängige Feuerstätte und Vitovent
Gefahr
Der gleichzeitige Betrieb einer raumluftabhängi-
gen Feuerstätte (z. B. offener Kamin) und des
Lüftungsgeräts im selben Verbrennungsluftver-
bund führt zu einem gefährlichen Unterdruck im
Raum. Durch den Unterdruck können Abgase in
den Raum zurück strömen.
Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden fol-
gende Hinweise beachten:
Raumluftunabhängige Feuerstätte und Vitovent
Falls gleichzeitig eine Feuerstätte oder Ablufteinrich-
tung betrieben wird, muss ein Luftdruckwächter als
bauseitige Sicherheitseinrichtung installiert werden.
Der Luftdruckwächter unterbricht bei Unterdruck im
Raum die Stromversorgung der Ventilatoren.
Typ H40E B55 (L)
B
L
~
230 V~
N
Abb. 2
Bedienteil
A
Netzteil
B
Luftdruckwächter
C
Lüftungsgerät
D
(Fortsetzung)
D
A
C
P
D
Lüftungsgeräte nicht gemeinsam mit einer raum-
luftabhängigen Feuerstätte (z. B. offener Kamin)
betreiben.
Feuerstätten nur raumluftunabhängig mit separater
Verbrennungsluftzufuhr betreiben. Wir empfehlen
Feuerstätten, die über eine allgemeine bauaufsichtli-
che Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte
des Deutschen Instituts für Bautechnik DIBt verfü-
gen.
Türen zu Heizräumen, die nicht im Verbrennungsluft-
verbund mit dem Wohnbereich stehen, dicht und
geschlossen halten.
Typ H40E B55 (F)
C
P
L
230 V~
N
Abb. 3
Hinweis
Alternativ das Bedienteil mit Netzteil in einem anderen
Stromkreis einbinden.
Bedienteil
A
Netzteil
B
Luftdruckwächter
C
Lüftungsgerät
D
Montagevorbereitung
A
D
D
~
B
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitovent 100-d h40e b55 fVitovent 100-d h40e b55 l