Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PAHE 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHE 20-Li B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 125
21 Innensechskantschlüssel
22 Schwertschutzköcher
23 Öldurchlass
24 Schienenbolzen
25 Kettenritzel
26 Gewindestutzen
27 Ausleger
28 Nase am Ausleger
29 Öltankkappe
30 Ölstandsanzeige
31 Verriegelungsknopf
32 Innensechskantschraube
33 Verriegelung Zusatzhandgriff
A
Sicherheitsfunktionen
13 Ein-/Ausschalter
Bei Loslassen der Starttaste schaltet
das Gerät sofort ab.
15 Sicherheitsschalter
Zum Einschalten des Gerätes muss die
Einschaltsperre entriegelt werden.
Funktionsbeschreibung
Das Gerät besitzt als Antrieb einen
Elektromotor. Das Gerät ist ausgestattet mit
einem Hochentaster-Aufsatz (mit Schwert
und Sägekette). Zum Schutz des Anwenders
kann das Gerät nur mit gedrücktem
Sicherheitsschalter betätigt werden.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
Technische Daten
Akku-Hochentaster ..............PAHE 20-Li B2
Motorspannung U ....................... 20 V
Leerlaufdrehzahl n
Schutzart......................................... IPX0
Gewicht (ohne Akku) .....................3,4 kg
Gewicht (nur Motoreinheit) .............3,1 kg
..........max. 2500 min
0
Einstellbereich Teleskopstiel .......ca. 70 cm
Schwert ...........Trilink M1500833-1041TL
Schwertlänge ......................... 241,3 mm
Schnittlänge ......................ca. 200 mm
Zahnung des Kettenrades ................... 7
Kette ............................Trilink CL15033TL
Kettengeschwindigkeit v
Kettenteilung ................................ 3/8"
Treibgliedstärke ........................ 1,3 mm
Öltankvolumen ................65 cm
Vibration am Handgriff
(a
) ..................0,69 m/s
h
Vibration Zusatzhandgriff
(a
) ..................0,95 m/s
h
Schalldruckpegel
(L
) ................... 77,6 dB(A); K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen ..... 93,5 dB(A), K
garantiert .............................. 99 dB(A)
Achtung! Eine aktuelle Liste
der Akkukompatibilität fin-
den Sie unter:
www.lidl.de/akku
Die angegebenen Schwingungsgesamtwer-
te und die angegebenen Geräuschemissi-
onswerte sind nach einem genormten Prüf-
verfahren gemessen worden und können
zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungsgesamtwer-
te und die angegebenen Geräuschemissi-
onswerte können auch zu einer vorläufigen
Einschätzung der Belastung verwendet
werden.
Warnung:
Die Schwingungs- und Geräuschemissio-
nen können während der tatsächlichen Be-
-1
nutzung des Elektrowerkzeugs von den An-
gabewerten abweichen, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug
verwendet wird, insbesondere, welche Art
DE
AT
CH
.................5 m/s
0
3
/ 65 ml
; K= 1,5 m/s
2
2
; K= 1,5 m/s
= 3 dB
pA
)
WA
= 3,66 dB
WA
127
2
2

Werbung

loading