Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha MT3X Bedienungsanleitung Seite 72

Mehrspur-kassettendeck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT3X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

= E
8
'| 8
@ Spurpegelanzeigen
Diese
vier
vertikalen
Balkenanzeigen
stellen
Spitzenpegelmesser dar und geben die Ausgangs-
pegel der entsprechenden Bandspuren des MT3X
an. Die Spurpegelanzeigen werden zum optimalen
Aussteuern
der Aufnahmepegel
benótigt
(siehe
AUSSTEUERN DER AUFNAHMEPEGEL auíf Seite
77).
Linke
und
rechte
Stereo-Ausgangspegel-
anzeigen (LEFT und RIGHT)
Die linke und die rechte horizontale Pegelanzeige
geben die Pegel im Stereo-Masterbus des
MT3X
. an, um einen visuellen Anhalt über den Gesamt-
pegel des Programmsignals zu gewähren.
Elektronisches Bandzählwerk
Das vierstellige elektronische
Bandzähwerk
des
MT3X gibt AufschluB über die Bandposition. Es
empfiehlt sich, die wichtigsten Bandstellen einer
Aufnahme zu notieren, um sie später einfacher fin-
den zu können.
-71-
mmm ашы» ты»
we
EA КЫНЫ!
Ф Modusanzeigen
Die
REC-Anzeigen
unter
den
Spurpegel-
messern,
weisen
darauf
hin, welche
Spuren in
Aufnahmebereitschaft
sind.
Die Anzeigen
REC,
PLAY und PAUSE
rechts geben an, in welcher
Betriebsart sich der Bandtransport befindet und die
ON-Anzeige über ZERO STOP im Display leuchtet
auf, wenn die Nullpunkt-Rückkehrfunktion
aktiviert
ist. Die Anzeigen УО und MEMO
über dem An-
zeigefeld AUTO
PUNCH
I/O verweisen
auf den
gegenwartigen
Status
der
automatischen
Einfügaufnahmefunktion.

Werbung

loading