Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha MT3X Bedienungsanleitung Seite 65

Mehrspur-kassettendeck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT3X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ш TIPS ZUR VERWENDUNG
VON KASSETTENBANDERN
Dieses Gerät ist ausschließlich auf Chromdioxodbänder
ausgelegt und erbringt daher mit Reineisenbändern
keine guten Ergebnisse. Daher sollten nur Chrombänder (Bias: HIGH; ЕО: 70 us) eingesetzt werden, um korrekte
Vormagnetisierung
und Entzerrung zu erhalten.
Darüber hinaus ist von der Verwendung
von C-120
Bändern
abzuraten. Diese Bánder sind zu dünn, führen zu schlechteren Leistungen und kónnen Stórungen im Bandtransport-
mechanismus verursachen.
:
€ Lóschschutzzungen
Um wichtige Aufnahmen vor versehentlichem Lóschen
zu
schützen
sind
alle Kassetten
mit Lóschschutz-
zungen
versehen.
Falls
diese
Zungen
mit
einem
Schraubenzieher herausgebrochen werden,. kann die
entsprechende
Seite
nicht erneut
bespielt werden.
Damit
können
Sie
Ihre wichtigen
Aufnahmen
vor
versehentlichem Überspielen oder Löschen schützen.
Bei 4-Spuraufnahmen müssen Sie jedoch jeweils die
Löschschutzzungen für beide Kassettenseiten (A und
B) entfernen.
Falls eine Kassette mit entfernten Löschschutzzungen
erneut
bespielt
werden
soll,
müssen
Sie
nur
die
Zungenlöcher mit Klebeband
abdecken.
e LÖSCHSCHUTZ:
`
Löschschutzzunge
der Seite A
Löschschutzzunge
der Seite B
Löschschutzzunge
mit
Schraubenzieher
o.
4.
herausbrechen.
e AUFNAHME
AUF KASSETTE
MIT ENTFERNTEN
LÖSCHSCHUTZZUNGEN:
Loch mit Klebeband
überdecken.
– 64 –
@ Straffen von lockeren Bändern
Wenn
Kassetten
mit locker aufgewickelten
Bändern
eingelegt werden, kann es an Kapstan oder Andruck-
rolle zu "Bandsalat" kommen. Um dies auszuschließen,
vor dem Einlegen einen Bleistift oder Kugelschreiber in
eine Spule stecken
und drehen,
um
das Band zu
straffen.
|
Kassettengehäuse
€ Lagern von Kassetten
Um
ein Lockern
des
Bandes
zu verhindern,
sollten
nach
Gebrauch
Arretierungen
in die Spulennaben
gesteckt werden,
oder
die
Kassetten
in
ihr
Schutzgehäuse gegeben werden.
Kassetten
müssen
vor direkter Sonneneinstrahlung,
Hitze und Feuchtig-
keit geschützt werden,
um Вапаѕсһадеп
zu verhin-
dern. Außerdem
sollten Kassetten keinesfalls
in die
Nähe von starken magnetischen Feldern gebracht wer-
den, wie sie von Fernsehgeräten, Lautsprechern usw.
erzeugt werden. Magnetfelder können Löschung oder
` Klangveránderungen verursachen.

Werbung

loading