Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Einfach bedienbares Mobiltelefon
KX-TU550 EX
Model No.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic
entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.
Vor der Verwendung sollten Sie den Abschnitt „Wichtige
Informationen" auf Seite 3 lesen.
Mitgeliefertes Zubehör
– USB-Ladekabel (Part No. XYT-2P15): 1 Stk.
– Akku (Art.-Nr. 454854AR-E): 1 Stk.
– Headset (Art.-Nr. JYK-E112): 1 Stk.
– Ladegerät (Art.-Nr. PNLC1097ZA): 1 Stk.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-TU550 EX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Einfach bedienbares Mobiltelefon KX-TU550 EX Model No. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Vor der Verwendung sollten Sie den Abschnitt „Wichtige Informationen“...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Informationen....3 Eingabemethoden........17 2 Allgemeine Informationen....9 5.3 Numerische Eingabe......17 2.1 Profil..........9 5.4 Schrifteingabe und 2.2 Sicherheitsinformationen....9 numerische Eingabe.......18 2.3 Sicherheitswarnungen 5.5 Ein Symbol einfügen......18 und -hinweise.........9 6 Verwendung von Menüs....19 2.4 Vorsichtsmaßnahmen....10 6.1 Kontakte..........19 3 Ihr Telefon........11 6.2 Anrufprotokolle........19 3.1 Übersicht über die 6.3 Einstellungen........20 Komponenten........11...
  • Seite 3 1 Wichtige Informationen Für Ihre Sicherheit Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, um einen ordnungs- gemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Andernfalls kann es zu schweren bzw. lebensgefähr- lichen Verletzungen oder Sachschäden oder zu illegalen Handlungen kommen. WARNUNG Stromanschluss ●...
  • Seite 4 ● Berühren Sie freigesetzte Elektrolyte nicht, wenn der Akku ausläuft. Sie können Verbrennungen oder Verletzungen an Augen und Haut hervorrufen. Der Elektrolyte sind toxisch und können bei Verschlucken zu Verletzungen führen. Wenn Sie ihn berührt haben, waschen Sie die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Seite 5 ● Die LED-Leuchte nicht in die Augen von Personen halten. Andernfalls können Verletzungen oder Unfälle die Folge sein. 1. Den Akku nicht ins Feuer werfen. 2. Den Akku nicht fallenlassen. 3. Den Akku nicht auseinandernehmen. 4. Kleinkinder dürfen nicht mit dem Akku spielen. Medizinische Informationen ●...
  • Seite 6 Für eine optimale Leistung Betriebsumgebung ● Das Produkt muss vor übermäßigem Rauch, Staub, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und Vibrationen geschützt werden. ● Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte der Akku nur bei Temperaturen zwischen 10 °C und 35 °C aufgeladen werden. Pflege ●...
  • Seite 7 ● Das microSDHC-Logo ist eine eingetragene Marke von SD-3C, LLC. ● Die Bluetooth -Handelsmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. ® Die Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Holdings Corporation erfolgt unter Lizenz. ● Alle anderen hier erwähnten Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Hinweis ●...
  • Seite 8 zwert für drahtlose Geräte beträgt 2 W/kg. Der höchste für dieses Gerät gemessene SAR-Wert am Kopf betrug: 0,34 W/kg. Der höchste für dieses Gerät gemessene SAR-Wert am Körper betrug: 1,92 W/kg. (Bei gleichzeitiger Übertragung mit Bluetooth war der höchste SAR-Wert: 1,93 W/kg) Dieser SAR-Wert für kabellose Geräte beträgt an der Gliedmaße 4 W/kg.
  • Seite 9 ● Für die Verwendung in anderen Ländern wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Panasonic Marketing Europe GmbH, dass Funkgeräte dieses Typs Einfach bedienbares Mobiltelefon KX-TU550 die Richtlinie 2014/53/EU einhalten. Den vollen Text der EU Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden Internetadresse: https://www.ptc.panasonic.eu/compliance-documents...
  • Seite 10 Mobiltelefonen in gefährlichen Bereichen. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie einen explosionsgefährlichen Bereich wie eine Tankstelle, einen Öltank, eine chemischen Anlage oder einen Sprengbereich betreten. ● Beachten Sie alle speziellen Richtlinien Befolgen Sie spezielle Richtlinien, die in Bereichen wie Krankenhäusern gelten können, und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn die Verwendung verboten ist oder zu Störungen oder Gefahren führen kann.
  • Seite 11 3 Ihr Telefon 3.1 Übersicht über die Komponenten 3.2 Statussymbole Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Symbole, die in der Statuszeile bei der Ver- wendung des Telefons erscheinen können. Mit Ausnahme der Anzeige der Signalstärke und des Akkustands werden die anderen Symbole je nach gewähltem Modus und Einstellung des Telefons angezeigt.
  • Seite 12 3.3 Funktion der Tasten Das Mobiltelefon verfügt über die folgenden Tasten: ● Linke und rechte Softkey-Tasten Die untere Zeile des Bildschirms zeigt die Funktionen der linken und rechten Softkey-Taste an. ● Wähltaste Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf durchzuführen. Geben Sie die anzurufende Nummer ein oder wählen Sie einen Kontakt aus dem Telefonbuch aus.
  • Seite 13 Kamera LED-Statusanzeige Taschenlampe Tastatur Seitliche Taste USB-Buchse Charge contacts Rechte Taste Hörmuschel Beenden/Aus-Taste Display Kamera-Taste Linke Taste SOS-Taste Mittlere Taste Kopfhörerbuchse Wähltaste Lautsprecher One-Touch-Wahltaste Taschenlampentaste 3.4 Technische Daten Telefon Abmessungen: Ca. 109 ˣ 58 ˣ 23 mm Gewicht: Ca. 133 g (mit Akku) Lithium-Ionen-Akku Nennleistung: 1.400 mHA GMS Gesprächszeit: Ca.
  • Seite 14 4 Erste Schritte 4.1 NanoSIM-Karte und Akku einlegen Auf der nanoSIM-Karte sind wichtige Informationen gespeichert, u.a. Ihre Telefonnummer, PIN (persönliche Identifikationsnummer), PIN2, PUK (persönlicher Entsperrcode), PUK2 (persön- licher Entsperrcode 2), IMSI (internationale Mobilfunk-Teilnehmerkennung), Netzwerkinforma- tionen und Daten zu Kontakten und Kurznachrichten. Hinweis: Nach dem Ausschalten des Mobiltelefons sollten Sie einige Sekunden warten, bevor Sie die nanoSIM-Karte einsetzen oder entfernen.
  • Seite 15 Sperrcode Der Sperrcode wird für die Einstellung der Anrufsperre benötigt. Sie erhalten diesen Code von Ihrem Netzwerkbetreiber, um die Sperrfunktion für Anrufe einstellen zu können. 4.2 Installation der Speicherkarte Die Speicherkarte ist eine einsteckbare, mobile Speicherkarte in Ihrem Mobiltelefon. Um die Speicherkarte zu installieren, schieben Sie die Karte in den Kartenschlitz. Um die Speicherkarte zu entfernen, nehmen Sie die Karte heraus.
  • Seite 16 kann es zu Ladefehlern oder anderen Problemen kommen. Vor dem Aufladen müssen Sie sich vergewissern, dass die Spannung und Frequenz des örtlichen Stromnetzes der Spannung und der Stromaufnahme des Reiseladegeräts entsprechen. Verwendung des Akkus Die Akkuleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Konfiguration des Funknetzes, Signal- stärke, Umgebungstemperatur, gewählte Funktionen oder Einstellungen, Telefonzubehör und die von Ihnen gewählten Sprach-, Daten- oder anderen Anwendungsprofile.
  • Seite 17 4.6 Anrufe tätigen Im Standby-Display geben Sie über die Nummerntasten die Vorwahl und die Telefonnummer ein. Drücken Sie danach die Wähltaste, um einen Anruf zu tätigen. Zum Beenden eines Anrufs drücken Sie die Taste „Beenden“. ● Internationale Anrufe Drücken Sie die Taste * zweimal und geben Sie „+“ ein. Dann geben Sie den Ländercode, die Vorwahl und die Telefonnummer ein.
  • Seite 18 5.4 Schrifteingabe und numerische Eingabe: Die Tastaturbelegung für die Schrifteingabe und die numerische Eingabe finden Sie in der folgenden Tabelle: Taste Zeichen oder Funktion Anmerkungen Nummerntaste 1 , . ? ! ' " - @ : ; / _ 1 Nummerntaste 2 ABCabc2 Nummerntaste 3...
  • Seite 19 6 Verwendung von Menüs 6.1 Kontakte Das Mobiltelefon kann bis zu 2000 Telefonnummern speichern. Die Anzahl der Telefonnum- mern, die eine SIM-Karte speichern kann, hängt von der Speicherkapazität der SIM-Karte ab. Die im Mobiltelefon und auf den SIM-Karten gespeicherten Rufnummern bilden ein Telefon- buch.
  • Seite 20 6.3 Einstellungen Telefoneinstellungen ● Uhrzeit und Datum: Einstellen der Uhrzeit, des Datums und des Formats. Anmerkung: Wenn Sie den Akku aus dem Mobiltelefon entfernen oder wenn die Akkuleistung schon vor langer Zeit erschöpft war, müssen Sie möglicherweise das Datum und die Uhrzeit neu einstellen, wenn Sie den Akku wieder einlegen oder das Mobiltelefon nach dem Aufladen einschalten.
  • Seite 21 6.4 Nachrichten Wenn der Kurznachrichtenspeicher voll ist, erscheint oben auf dem Bildschirm das Symbol für Nachrichten voll. Um Kurznachrichten normal empfangen zu können, müssen Sie einige der vorhandenen Kurznachrichten löschen. Wenn der Zielbenutzer die von Ihnen gesendete Kurznachricht erhalten hat und die Funktion Kurznachrichtenzustellbericht aktiviert ist, gibt das Telefon einen Warnton aus.
  • Seite 22 6.11 Meine Datei Das Telefon bietet dem Benutzer einen gewissen Speicherplatz zur Verwaltung von Dateien und unterstützt die Speicherkarte. Die Kapazität der Speicherkarte ist wählbar. Mit dem Dateimanager können Sie verschiedene Verzeichnisse und Dateien auf dem Telefon und der Speicherkarte bequem verwalten. Wählen Sie Dateimanager, um das Stammverzeichnis des Speichers aufzurufen.
  • Seite 23 7 Anhang Anhang 1: Einsetzen/Entfernen des SIM-Karte und der MikroSD-Karte microSD Öffnen Sie die Abdeckung der microSD-Karte Legen Sie die microSD-Karte mit den goldfar- durch Schieben (1) und anschließendes benen Kontakten nach unten ein, schließen Anheben (2). Sie die microSD-Kartenabdeckung (1) und schieben Sie die Abdeckung vorsichtig (2).
  • Seite 24 Anhang 2: Fehlerbehebung Kommt es bei der Bedienung des Mobiltelefons zu einem Fehler, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und ziehen Sie die folgende Tabelle zur Behebung des Problems zurate. Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Netzwerkbetreiber.
  • Seite 25 Anhang 3: Zum Nachschlagen Wir empfehlen Ihnen, für eine eventuelle Reparatur während des Garantiezeitraums die folgen- den Informationen aufzubewahren: Seriennr. Kaufdatum (steht auf der Verpackung bzw. im Akkufach) Name und Adresse des Händlers Hier Ihren Kaufbeleg anheften.
  • Seite 26 Sales department/Vertrieb/Organisation Commerciale/Klantenservice/Försäljning/ Salgsavdeling/Maahantuonti/Departamento comercial/Tμήμα Πωλήσεων/Salgskontor/ Departamento de ventas/Ufficio Vendite/Satιş bölümü Belgique/België France Panasonic Belgium is a branch of Panasonic France, une Succursale Panasonic Marketing Europe GmbH de Panasonic Marketing Europe GmbH Brusselsesteenweg 502 1 à 7 Rue du 19 Mars 1962...
  • Seite 27 „Продажби“/ Odeljenje prodaje/Оддел за продажба/Departamenti i shitjeve/Prodajni odjel Magyarország Romania Panasonic Marketing Europe GmbH. Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, South-East Europe Fióktelep Germania, Sucursala Bucureşti, Romania 1117 Budapest, Alíz u.4. Office Garden III. B-dul Preciziei, Nr. 24, West Gate Park, Tel.:...
  • Seite 28 6) For indoor use only 12) Caution, risk of electric shock Panasonic Marketing Europe GmbH Hangenauer Straße 43, D-65203 Wiesbaden Autorisierter Vertreter in Europa: Panasonic Marketing Europe GmbH Panasonic Testing Centre Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland www.panasonic.com © Panasonic Marketing Europe GmbH 2023...