Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE Benutzerinformation | Backofen
EPB335060M
EPB43509BB
EPB43509BM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EPB43509BB

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen EPB335060M EPB43509BB EPB43509BM...
  • Seite 2 Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter aeg.com/manuals Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Für weitere Rezepte, Tipps und Fehlerbehebung laden Sie die App My AEG Kitchen herunter. Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1.
  • Seite 3 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 4 • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. •...
  • Seite 5 • Entfernen Sie vor der pyrolytischen Reinigung alle Zubehörteile und übermäßige Ansammlungen/ Ablagerungen aus dem Innenraum des Geräts. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Mindesthöhe des Einbau‐ 578 (600) mm möbels (Mindesthöhe des WARNUNG! Schranks unter der Arbeits‐ Die Montage des Geräts darf nur von platte) einer qualifizierten Fachkraft Schrankbreite...
  • Seite 6 • Achten Sie darauf, Netzstecker und • Vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Netzkabel des Geräts ersetzt werden • Lassen Sie das Gerät während des muss, lassen Sie diese Arbeit durch Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
  • Seite 7 2.4 Reinigung und Pflege • Halten Sie Kinder während der Pyrolyse vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und die heiße Luft wird durch die vorderen WARNUNG! Kühllüftungsöffnungen freigesetzt. Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko • Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei sehr von Schäden am Gerät.
  • Seite 8 Geräten vorgesehen und nicht für die • Informationen zur Entsorgung des Geräts Raumbeleuchtung geeignet. erhalten Sie von Ihrer • Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle Gemeindeverwaltung. der Energieeffizienzklasse G. • Trennen Sie das Gerät von der • Verwenden Sie nur Lampen mit der Stromversorgung.
  • Seite 9 Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. 4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 4.2 Kochzonen-Einstellknöpfe WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung des Kochfelds. Sie können das Kochfeld mit den Einstellknöpfen für die Kochzonen bedienen.
  • Seite 10 Backofenbeleuch‐ Bestätigen Sie die Kurzzeitwecker Schnellaufheizung Tastensperre tung Einstellung 4.7 Display Display mit Tastenfunktionen. Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen Verriegelung Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Schnellaufheizung Timer-Anzeigen Kurzzeit-Wecker Zeitvorwahl Uptimer Ende Fortschrittsbalken - für Temperatur oder Zeit. Der Balken ist vollständig rot, wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht.
  • Seite 11 Schritt 1 Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Std lang eingeschaltet. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 Min lang eingeschaltet.
  • Seite 12 Ofenfunktion Anwendung Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmit‐ teln. Unterhitze Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebensmittel ab. Auftauen Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu sparen.
  • Seite 13 P1 - P... Öffnen Sie das Menü. Wählen SieKoch-Assis‐ Wählen Sie das Gericht. Geben Sie das Gericht in den Backofen. Bestätigen tent. Drücken Sie Drücken Sie Sie die Einstellung. 6.5 Koch-Assistent Legende Legende Einschubebene. Gewichtsautomatik verfügbar. Das Display zeigt P und eine Nummer des Gerichts an, die Du in der Tabelle überprüfen Vorheizen des Geräts, bevor Du mit dem kannst.
  • Seite 14 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Kalbsbraten (z. B. 0.8 - 1.5 kg; 4 cm 2; Bräter auf Kombirost Schulter) dicke Stücke Verwende deine Lieblingsgewürze. Flüssigkeit hinzuge‐ ben. Braten zugedeckt. Schweinebraten Na‐ 1.5 - 2 kg 2; Bräter auf Kombirost cken oder Schulter Wende das Fleisch nach der Hälfte der Garzeit.
  • Seite 15 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Ganzer Fisch, gegrillt 0.5 - 1 kg pro Fisch 2; Backblech Fisch mit Butter füllen und deine Lieblingsgewürze und Kräuter verwenden. Fischfilet 3; Auflaufform auf Kombirost Verwende deine Lieblingsgewürze. Käsekuchen Springform 28 cm auf Kombirost Apfelkuchen 3;...
  • Seite 16 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Baguette / Ciabatta / 0.8 kg 2; Backblech mit Backpapier ausgekleidet Weißbrot Für Weißbrot mehr Zeit nötig. Alle Getreide / Rog‐ 1 kg 2; Backblech mit Backpapier ausgekleidet / gen / dunkles Brot, Kombirost alle Getreide in Kas‐ tenform 7.
  • Seite 17 Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Im Display wird Folgendes ange‐ zeigt: 0:00 Stellen Sie Kurzzeit-Wecker Drücken Sie: Drücken Sie: ein. Der Countdown des Timers startet umgehend. Einstellung: Garzeitdauer Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Im Display wird Folgendes ange‐...
  • Seite 18 Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter. Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Verriegelung Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. Einschalten, wenn das Gerät in Betrieb ist – das eingestellte Garen wird fortgesetzt und das Bedienfeld ist verrie‐ gelt.
  • Seite 19 9.3 Kühlgebläse Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein, um die (°C) (Std.) Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach 200 - 245 dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät 250 - max. abgekühlt ist.
  • Seite 20 10.3 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln. Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐...
  • Seite 21 Backen auf mehreren Ebenen – Kekse °C Mürbeteiggebäck Heißluft 25 - 45 2 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 25 - 35 1 / 4 Sie den leeren Backofen vor Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 55 2 / 4 Apfelkuchen, 1 Backform pro Heißluft 55 - 65...
  • Seite 22 Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐ tigen Gegenständen.
  • Seite 23 Pyrolytische Reinigung Schritt 1 Menü eingeben: Reinigung Option Dauer C1 - Leichte Reinigung C2 - Normale Reinigung 1 h 30 min C3 - Gründliche Reinigung Schritt 2 - drücken, um das Reinigungsprogramm auszuwählen. Schritt 3 - Drücken, um die Reinigung zu starten. Schritt 4 Drehen Sie nach der Reinigung den Knopf für die Backofenfunktionen in die Aus-Position.
  • Seite 24 Schritt 1 Öffnen Sie die Tür vollständig. Schritt 2 Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drü‐ cken Sie auf sie. Schritt 3 Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (in einem Winkel von ca. 70°). Fas‐ sen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Backofen weg.
  • Seite 25 Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐ men Sie sie ab. Schritt 2 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Schritt 4 Bringen Sie die Glasabdeckung an. 12.
  • Seite 26 ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten EPB335060M 940321399 Modellbezeichnung EPB43509BB 940321400 EPB43509BM 940321397 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69kWh/Programm...
  • Seite 27 Volumen Art des Backofens Untereinbau-Backofen EPB335060M 33.0kg Masse EPB43509BB 33.5kg EPB43509BM 33.5kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 13.2 Energiesparen Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur...
  • Seite 28 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Wählen Sie die Opti‐ Stellen Sie den Wert on aus der Menü - Wählen Sie, – drücken, um Wählen Sie die Ein‐ ein und drücken Sie Struktur aus und drü‐...
  • Seite 29 Bauteile, Unterbaugruppen und sind (kleine Elektrogeräte), im Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Altgeräts. Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, den Kauf eines Elektro- oder müssen alle Altbatterien und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt...
  • Seite 30 mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, Die Rücknahme von Elektro- und Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung Elektronikgeräten kann auch auf größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Containerplätzen oder zugelassenen Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Gemeindeverwaltung.
  • Seite 32 867371663-C-222023...

Diese Anleitung auch für:

Epb335060mEpb43509bm