Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 37

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

41
3.
Rausehen
-
xl-xlO von Kanal
A
(B) in
Stellung
xlO
bringen.
-
V/div von Kanal
A
(B) in
Stelung 10
mV/div
bringen.
-
Bei offenem Eingang
darf
die
Bildhbhe
infolge
Rausehen
hochstens
0,
2
Teil
betragen.
Das
Stor-
signal
des
HS-Umwandlers
darf httchstens eine
Bildhohe von
0, 1
Teil
ergeben.
Bei dieser
Messung
sollen die
Gehauseplatten
sich auf
ihrem
Platz befinden.
4.
Rechteekwiedergabe
-
AC-O-DC
von Kanal
A
(B) in
Stellung
DC
bringen.
-
xl-xlO von Kanal
A
(B) in
Stellung xl bringen.
-
V/div von Kanal
A
(B) in
Stellung 10
mV/div
bringen.
-
Potentiometer Y/div von Kanal
A
(B) in
Stellung
CAL
bringen.
-
An
Buchse
YA
(YB)
eine
Rechteckspannung von
40
mVss,
Frequenz
500 kHz, Anstiegszeit etwa
3
ns
legen.
-
Mit
LEVEL
ein stillstehendes Bild einstellen.
-
Die
Trimmer
C55
(C255),
C56
(C256)
und
C59
(C259) so
einstellen,
dass gerade kein
Uberschwingen
auftritt
und dass
die
Anstiegszeit
der wiedergegebenen Rechteckspannung minimal
ist.
-
Die
Frequenz der Eingangsspannung
auf
100
kHz
herabsetzen.
-
Nachprtlfen, ob
Dachschrage
auftritt.
Notigenfalls
einen
anderen
Wert
fUr
die
Komponenten
der RC-Filter
R162
(R362)-C54
(C254)
und
R160
(R360)-C50
(C250) wahlen.
Wenn
letzteres
der
Fall
ist,
ist
die
Kontrolle
bei
500
kHz
zu
wiederholen.
-
An
YA
(YB)
eine
Rechteckspannung mit 2-kHz-Frequenz
(Anstiegszeit 200 ns) legen.
-
Bei einer Bildhohe
von
8
Teilen +
2,
5
%, die bezilglichen
Trimmer
(siehe
Tabelle
und
Abb.
11)
so
einstellen,
dass gerade
kein
Uberschwingen
auftritt.
Stellung
V/div von Kanal
A
(B)
Trimmer
20
mV
50
mV
100
mV
200
mV
500
mV
1
V
10
V
C42
(C242)
C46
(C246)
C26
(C226)
C43
(C243)
C48
(C248)
C31
(C231)
C36
(C236)
Abb.
11.
Abschwachereinheit
C38
C238
MA
6366

Werbung

loading