Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig TG41 Bedienungsanleitung Seite 21

Tongenerator

Werbung

MeBvorgang:
An den Verstarkereingang wird der RC-Generator TG 41 mit
einer Spannung
von
3mV
und
einer
Frequenz
von
1 kHz
gelegt.
Die Ausgangsspannung
U,a wird am Belastungswiderstand
gemessen
und
mit dem
Lautstarkeregler
des Verstarkers
auf 10 V eingestellt.
AnschlieBend
wird
der TG 41 vom
Verstarkereingang
ge-
trennt und an dessen
Sielle ein AbschluBwiderstand
von
200 @ angeschlossen. Jetzt wird die am Verstarkerausgang
stehende Stérspannung Usa gemessen.
Beispiel:
Der St6rspannungsabstand errechnet sich zu
Usa
1mvV
Se
i
AV. 10000
= 20-(—4) = —80dB
—-10dBS
0,316
* Una
—20dB2
0,1
+ Una
—-30dBS
00,0316
-Una
—40dBs_
0,01
* Una
—§0dBs
0,00316
+Una
—60dB24_
0,001
* Una
—70dBS _ 0,000316
- Una
Test Procedure:
The RC generator TG 41 is connected to the amplifier input
with a voltage of 3 mV and a frequency of 1 kHz. The output
voltage Vntour is measured at the load impedance and is set
to 10 V with the volume control of the amplifier.
Then the TG 41 is disconnected from the amplifier input and
a terminating
impedance
of 200Q
is connected. instead.
Now the interference voltage Viou; available at the amplifier
output is measured.
Example:
The relation of the interference voltage is computed
Viout
1mvV
1
POU
Wage
ee JOM,
IOS
= 20-(—4) = —80dB
—10dBS
0,316
* Valout
—20dBs
0,1
* Valout
—30dBS
0,0316
= + Vatou
—-40dBs_
0,01
- Violut
—50dB&
0,00316 = + Vatout
—60dBs_
0,001
* Vilout
—70dB&
0,000316
- Valour
19

Werbung

loading