Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig TG41 Bedienungsanleitung Seite 15

Tongenerator

Werbung

6.4 AnschiuB an das MeBobjekt
7.1
An die Ausgangsbuchse () kénnen die verschiedenen Zube-
hérteile (siehe Abschnitt 3) angeschlossen
werden.
Zu be-
achten ist, daB der Ausgang galvanisch gekoppelt ist und
daher nicht mit AuBeren Spannungen belastet werden darf.
Masseverbindungen
kénnen
Uber Buchse ( (Gerdateriick-
seite) vorgenommen werden.
MeBvorbereitungen
Frequenzeinstellung
Der gewlinschte Frequenzbereich wird durch Driicken einer
_ der Tasten @) gewahlt. Die genaue Frequenz wird mit Dreh-
knopf @ auf Skala ® eingestellt.
Zu beachten ist, daB zu dem Bereich 100 kHz... 1 MHz die
untere Teilung der Skala @) gehért. Fir alle anderen Be-
reiche wird die obere Skala verwendet.
6.4
7.4
Connection to the Measurement Object
The various accessory parts (see paragraph 3) can be con-
nected to output socket 6).
Mind that the output is DC-coupled
and must therefore not
be loaded with external voltages.
Ground connections can be made across socket @ @ (rear of
the instrument).
Preparations for Measurement
Frequency Setting
The requested frequency range is selected by depressing
one of the keys @). The exact frequency is set with knob @
on scale @).
(
Note that the lower graduation
of scale
® belongs to the
range 100 kHz...1MHz.
The upper scale is used for all
other ranges.
13

Werbung

loading