Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Standherd HCE7548.1
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HCE7548 1 Serie

  • Seite 1 Standherd HCE7548.1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 So stellen Sie ein ................9 Große Zweikreis-Kochstelle und Bräterzone .........9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Kochtabelle ..................9 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Online-Shop: www.bosch-eshop.com Backofen einstellen..............10 Heizart und Temperatur ..............10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrennungsgefahr! Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitung bei. Überhitztes Öl und Fett Brandgefahr! Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell.
  • Seite 5 Schäden Ursache Maßnahme Verfärbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind Topfabrieb (z.B. Aluminium) Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an. Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. nur einen Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbel- Backofen fronten mit der Zeit beschädigt werden.
  • Seite 6 Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Bedienele- Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zube- möglich. hör.
  • Seite 7 Den Funktionswähler können Sie nach rechts oder links dre- Stellung Bedeutung hen. 1 min.-23.59 h Dauer Stellung Verwendung 5 sec.-12.00 h Weckerzeit Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. ý P01-P24 Bratautomatik-Programme Ober-/Unterhitze Für Kuchen, Aufläufe und magere Sabbat-Programm Bratenstücke, z. B. Rind oder Wild, auf einer Ebene.
  • Seite 8 Störung zu beheben, drücken Sie den Backwagen kräftig zu. Sonderzubehör Öffnen und wieder schließen, dann ist die Störung behoben. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Backofen im Internet nachkaufen.
  • Seite 9 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Selbstreinigende Seitenwände Geräte mit seitlicher Backofenlampe HEZ349021 Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst rei- nigt, können Sie die Seitenwände nachrüsten. Geräte ohne seitlicher Backofenlampe HEZ349020 Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst rei- nigt, können Sie die Seitenwände nachrüsten.
  • Seite 10 Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmelzen Schokolade, Kuvertüre, Gelatine Butter Erwärmen und Warmhalten Eintopf(z. B. Linseneintopf Milch** Garziehen, Simmern Knödel, Klöße 20-30 Min. Fisch 10-15 Min. Weisse Saucen, z.B. Bechamelsauce 3-6 Min.
  • Seite 11 Mit dem Drehwähler die Temperatur oder Grillstufe einstellen. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen. Nach einigen Sekunden startet der Backofen. Das Symbol leuchtet in der Anzeige. FOHDQ FOHDQ WHVW WHVW Der Backofen beginnt zu heizen. Backofen ausschalten Die Garzeit ist abgelaufen Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 12 Schnellaufheizung Mit dem Drehwähler die Endezeit auf später verschieben. Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte In der Anzeige steht die Endezeit, bis der Backofen startet. Temperatur besonders schnell. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe- FOHDQ raturen über 100 °C.
  • Seite 13 Wecker Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker benutzen. Er Weckerzeit ändern läuft unabhängig vom Backofen. Der Wecker hat ein besonde- Taste Wecker drücken. Mit dem Drehwähler die Zeit verän- res Signal. So hören Sie, ob der Wecker oder eine Backofen- dern.
  • Seite 14 Funktion Möglichkeit = Grundeinstellung* ’– ‹ = gilt nur mit “Sonderzubehör selbstreinigende Seiten- ‚ wände“ * Werkseinstellung Ändern Sie die Grundeinstellung, wie in Punkt 2 beschrieben Grundeinstellungen ändern und bestätigen Sie mit der Taste Uhr . Jetzt können Sie noch Es darf kein Betrieb eingestellt sein.
  • Seite 15 Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen Bereich Reinigungsmittel und nach oben herausziehen (Bild B). Zubehör Heiße Spüllauge: Mit dem Griff nach unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Einweichen und mit einem Spültuch oder Scheibe mit den Einhängehaken bleibt am Backwagen. einer Bürste reinigen.
  • Seite 16 Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 17 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 18 Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter verwen- Fisch den, nehmen Sie nach Programmende den Deckel ab. Das Den Fisch säubern, säuern und salzen, wie gewohnt. Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis 10 Minuten übergrillen. Wenn Für gedünsteten Fisch: ½ cm hoch Flüssigkeit, z. B. Wein oder Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder Aludruck- Zitronensaft in das Geschirr geben.
  • Seite 19 Gerichte Programm-Nummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Kasseler, Reh, Kleinwild 0,5-3,0 z. B. Rehkeule, Hasenkeule Hackbraten 0,3-3,0 nein z. B. Falscher Hase Eintöpfe 0,3-3,0 z. B. Rouladen, Pichelsteiner, Szegediner Gulasch Fisch, gedünstet 0,3-1,5 z. B. Forelle, Zander, Karpfen, ganzer Kabeljau Fisch, gebraten 0,5-1,5 nein...
  • Seite 20 Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt. Die Garzeit ist abgelaufen In der Anzeige sehen Sie, wann das Gericht fertig ist. Ein Signal ertönt. Der Backofen schaltet aus. Funktionswähler ausschalten. FOHDQ Programm abbrechen Funktionswähler ausschalten. Der Backofen soll automatisch ein- und ausschalten WHVW Verwenden Sie nur frisches Fleisch oder frischen Fisch.
  • Seite 21 Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie ■ von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig. diese wie im Bild abgebildet auf die Roste. Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube- ■...
  • Seite 22 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 150-170 90-100 Strudel, süß Universalpfanne 180-200 55-65 Börek Universalpfanne 180-200 40-50 Pizza Backblech 230-250 25-35 Universalpfanne + Back-...
  • Seite 23 Der Kuchen wird oben zu dunkel. Schieben Sie ihn tiefer ein, wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den Kuchen etwas länger. Der Kuchen ist zu trocken. Stechen Sie mit dem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann träufeln Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber.
  • Seite 24 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, medium, 3 cm dick Rost Kalbfleisch Kalbsbraten 1,0 kg offen 190-210 2,0 kg 170-190 Schweinefleisch Braten ohne Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z.
  • Seite 25 Fisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Fisch, ganz je ca. 300 g Rost 20-25 1,0 kg Rost 190-210 45-50 1,5 kg Rost 180-200 50-60 Fischkotelett, 3 cm dick Rost 20-25 Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle.
  • Seite 26 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Pizza Baguette Universalpfanne 180-200 20-30 Minipizza Universalpfanne 190-210 10-20 Pizza, gekühlt, vorheizen Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 200-220 20-30 Universalpfanne + 180-200 30-40 Backblech Kroketten Universalpfanne 200-220 20-25 Röste, gefüllte Kartoffeltaschen...
  • Seite 27 Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit 3D-Heißluft können Sie hervorragend dörren. Pergamentpapier aus. Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse und Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals. waschen Sie es gründlich.
  • Seite 28 Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 29 Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück*...
  • Seite 32 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000670540* 910504 9000670540...