Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein AQUALINE Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung
1.
Dieses Gerät ist mit einem Wasserüberlaufschutz ausgestattet. Wenn die
Abgabemenge 500 ml überschreitet, wird der Wasserabgabe automatisch
gestoppt. Wenn Sie heißes Wasser entnehmen, halten Sie Ihre Hand nicht
unter den Wasserauslauf, um Verbrühungen zu vermeiden.
2.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, um heißes Wasser
zu entnehmen, geben Sie bitte zuerst einen Teil des Wassers bei
Raumtemperatur und dann heißes Wasser ein, um Verbrennungen zu
vermeiden.
3.
Entriegelungstaste: Verriegeln Sie die Taste, wenn kein Wasser austritt oder
die Maschine 10 Minuten später in Betrieb ist.
4.
Die Tastensperre tritt ein, wenn 10 Minuten lang kein Wasser abgeflossen ist,
oder keine Tastenbetätigung erfolgt ist.
Wasserwechsel
Wenn die Anzeige
aufleuchtet, bedeutet dies, dass im Rohwasserbehälter ein
Wassermangel herrscht. Gießen Sie das Abwasser aus dem Rohwassertank aus
und ersetzen Sie es durch kommunales Leitungswasser.
Standby
Nachdem das Gerät Wasser erzeugt hat und innerhalb von 1 Stunde keine
Taste zur Wasserentnahme gedrückt wird, geht das Gerät automatisch in
den Ruhezustand über, um Strom zu sparen. Wenn die Taste für die zufällige
Wassertemperatur berührt wird, wird die Maschine aufgeweckt, verlässt den
Ruhezustand und geht in den Standby-Zustand über.
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1004549610045497