Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR 768/02 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR 768/02:

Werbung

Programmieren mit 'ShowView'
Mit dieser Methode wird Programmieren so einfach
wie das Wahlen einer Telefonnummer. Sie brauchen
nur den (drei bis neunstelligen) ShowView Kode einge-
ben, der in Ihrer Zeitung neben der Startzeit der Fern-
sehsendung abgedruekt ist.
Sie konnen den ShowView Kode in die OSD-Seite am
Bildschirm oder in das Anzeigefeld des Videorecorders
eingeben.
Achten Sie darauf, daft eine Kassette ohne Aufnahme-
sperre eingelegt ist.
O
Schalten Sie das Fernsehgerat ein und wahlen die
Programmnummer fur den Videorecorder.
® Drucken Sie die Taste I
timer
01 der Fernbedie-
nung. Die OSD-Seite 'TIMER' erscheint am Bild¬
schirm.
0
Wahlen Sie die Zeile 'ShowView'. Bestatigen Sie
mit der Taste I ► I.
O Die OSD-Seite 'SHOWVIEW' erscheint am Bild¬
schirm.
SHOVWIEW
I einmal
I
D
taglich
W
vvflchentlich
/ /D/W - SELECT Bestatigung - QK
J
0 Geben Sie den gesamten ShowView Kode mit den
Zifferntasten LQ-9 I ein. Haben Sie sich vertippt,
loschen Sie mit der Taste I
clear I
O Wenn Sie tagliche oder wochentliche Aufnahmen
programmieren wollen, dann wahlen Sie mit der
Taste I
select
I die Zeile 'taglich' oder
'wochentlich'.
Tagliche Aufnahmen konnen nur fur die Wochen-
tage Montag bis Freitag programmiert werden.
O Drucken Sie die Taste
I OK I.
Der programmierte
Kode wird nun entschlusselt. Nach korrekter
Entschlusselung erscheinen am Bildschirm und im
Anzeigefeld des Videorecorders die entsprechen-
den Daten.
Hinweise:
* Bei.m erstmaligen Programmieren mit ShowView
wird die Programmnummer 'E 2' verwendet.
Am Bildschirm erscheint die Meldung 'Wahle
Programmnummer'.
Wahlen Sie mit der Taste DD oder □□ die 'richtige'
Programmnummer (z.B. 'Prog 01' fur 'ARD')
Bestatigen Sie mit der Taste
fOKl
Der Videorecorder verwendet nun diese Programm¬
nummer bei alien kunftigen ShowView Program-
mierungen ftir dieses Fernsehprogramm,
* Mit der Taste
LSELECT
I konnen Sie die Funktion
'VPS/PDC' aus- und wieder einschalten. Drucken
Sie danach die Taste I ► I.
* Wollen Sie 'Untertitel' mit aufnehmen. dann
drucken Sie i die Taste
fSELECTl.
Geben Sie die
Seitennummer der Untertitelseite mit den Ziffem-
Tasten I 0-9 I immer dreistellig ein.
© Haben Sie alle Daten korrekt eingegeben?
Dann drucken Sie die Taste
fOKl.
In der Anzeige am Bildschirm erscheint kurzzeitig
Timer fertig'.
Im Anzeigefeld des Videorecorders erscheint das
Symbol '0', es signalisiert, daft ein TIMER program¬
miert ist.
0
Beenden Sie mit der Taste rSTANDBYHri
Einige wichtige Hinweise:
* Wollen Sie die Programmnummer 'E2' verwen-
den, um von einer externen Quelle (z.B. von einern
Satellitenempfanger) aufzunehmen? Bestatigen Sie
die im Schritt O angezeigte Programmnummer 'E2'
mit der Taste I
OK
I.
* Erscheint im Anzeigefeld 'KODEFEHL' so ist der
Nummerncode falsch oder wurde falsch
eingegeben. Wiederholen Sie die Eingabe oder
beenden Sie mit der Taste
rsTANDBYin.
* Erscheint im Anzeigefeld 'UHR SETZ', so ist die
interne Uhr des Videorecorders mcht eingestellt.
Stellen Sie die Uhr ein.
* Tagliche Aufnahmen konnen nur fur die Wochen-
tage Montag bis Freitag programmiert werden.
* Beim 'Taglich/Wochentlich' Programmieren rnuft
die erste Aufnahme innerhalb einer Woche liegen.
* Manche Fernsehsendungen dauern langer als in
der Programmzeitschrift angegeben. Wollen Sie fur
eine Aufnahme eine spatere Endzeit eingeben,
wahlen Sie dazu im Schritt
0
mit der Taste flFl
'Ende' und geben mit der Taste □□ oder DTI oder
den Ziffern-Tasten I o - 9"l die End-Zeit ein.
* Die Tafel 'SHOWVIEW' erscheint sofort nach
Schritt
0
,
wenn Sie in der OSD-Seite
MNDIVIDUELLE EINST' die Anzeige 'ShowView'
einstellen. (siehe Kapitel 8, Abschnitt 'Bedienkom-
fort am Videorecorder einstellen', Schritt
0
).
20

Werbung

loading