Herunterladen Diese Seite drucken

HP A799-C40D-HN00 Benutzerhandbuch Seite 35

Thermo-quittungsdrucker für possystem

Werbung

Problem
Vertikale Druckspalte fehlt.
Eine Seite des Belegs fehlt.
Auf dem Ausdruck fehlen Zeichen bzw. die
Zeichen sind nicht korrekt.
Drucker funktioniert nicht, wenn
eingeschaltet.
Mögliche Ursache
Druckkopf defekt oder schwerwiegender
Fehler in der Druckerelektronik.
Druckkopf defekt oder schwerwiegender
Fehler in der Druckerelektronik.
Das verwendete serielle Kabel ist nicht
korrekt.
Der Drucker ist nicht angeschlossen.
Belegrollenabdeckung ist nicht vollständig
geschlossen.
DIP-Schalter 2 wurde in der Position ON
belassen.
Gerät ist nicht ordnungsgemäß
konfiguriert.
Stromversorgungsspannung befindet sich
außerhalb des zulässigen Bereichs.
Druckkopf überhitzt, da die
Umgebungstemperatur die empfohlene
Betriebstemperatur übersteigt.
Druckkopf aufgrund von Dauerbetrieb oder
wegen des Drucks zu großer Grafiken
überhitzt.
Druckkopf zu kalt, da die Temperatur der
Betriebsumgebung unterhalb der
empfohlenen Temperatur liegt.
Unterbrechung des Datensignals über die
USB-Verbindung.
Fehlerhafter USB-Anschluss.
Fehlerhafter serieller Anschluss.
Lösung
Druckerbetrieb einstellen. Kontaktieren Sie
Ihren regionalen, von HP autorisierten
Servicepartner für HP Point of Sale
System-Produkte.
Druckerbetrieb einstellen. Kontaktieren Sie
Ihren regionalen, von HP autorisierten
Servicepartner für HP Point of Sale
System-Produkte.
Sie müssen ein serielles Nullmodemkabel
verwenden, damit der Drucker einwandfrei
funktioniert.
Überprüfen, ob beide Enden der
Druckerkabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Prüfen, ob der POS-Computer
eingeschaltet ist.
Belegrollenabdeckung schließen und
verriegeln.
DIP-Schalter 2 wieder in die Position OFF
(Schalter oben) setzen.
Druckerkonfiguration prüfen und im
Bedarfsfall eine Neukonfiguration
durchführen. Siehe hierzu
„Bedienung des
Druckers" auf Seite
15.
Spannung mit einem Wechselstrom-
Voltmeter messen und die Messung
anhand des Stromversorgungsetiketts
überprüfen: Die Spannung muss 24 V
+/-10 % betragen.
Raumtemperatur anpassen oder einen
kühleren Platz für den Drucker auswählen.
Druckanforderungen verringern.
Raumtemperatur anpassen oder einen
wärmeren Platz für den Drucker
auswählen.
HINWEIS:
Der Drucker schaltet sich aus,
wenn die empfohlene Temperatur unter-
oder überschritten wird.
Sicherstellen, dass die Länge des USB-
Kabels 5 Meter nicht übersteigt; keine
Verlängerungen verwenden; alle Hubs
entfernen.
Das Kabel am POS-Computer in einen
anderen USB-Anschluss einsetzen.
Das Kabel am POS-Computer in einen
anderen seriellen Anschluss einsetzen.
Lösen häufiger Probleme
29

Werbung

loading