Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser micropilot M FMR 230 Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für micropilot M FMR 230:

Werbung

Technische Daten
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
Antennentyp /
Dichtung /
V
Temperatur
E
K
Druck
Vakuum...64 bar
Antennenkegel
PTFE
Mediumberührte Teile
PTFE, Dichtung und 316 L /
1.4435 bzw. Alloy C4
1)
min. -20 °C für Alloy C4, max. +150 °C für leitende Medien
2)
min. 0 °C für Alloy C4, max. +150 °C für leitende Medien
Dielektrizitätszahl
Gewicht
CE-Zeichen
Funkzulassung
Überfüllsicherung
86
• Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse B.
• Störfestigkeit nach EN 61326, Anhang A (Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung
NE 21 (EMV)
• Falls nur das Analog-Signal benutzt werden soll, ist normales Installationskabel aus-
reichend. Falls das überlagerte Kommunikationssignal (HART) benutzt werden soll,
abgeschirmtes Kabel verwenden.
10.1.6
Einsatzbedingungen: Prozess
Standard,
Viton,
L
1)
-40 °C...+200 °C
Standard,
EPDM,
-40 °C...+150 °C
Standard,
Kalrez,
2)
-20 °C...+200 °C
Vakuum...100 bar
Keramik
Keramik, Graphit und 316 L /
1.4435
• im Schwallrohr/Rohrantenne:
ε
• im Freifeld:
r ≥ 1,9
10.1.7
Konstruktiver Aufbau
• F12-/T12-Gehäuse: ca. 6 kg + Flanschgewicht
• F23-Gehäuse: ca. 9,4 kg + Flanschgewicht
10.1.8
Zertifikate und Zulassungen
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. End-
ress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des
CE-Zeichens.
R&TTE, FCC
WHG, siehe ZE 244F/00/de.
SIL 2, siehe SD 150F/00/de "Handbuch zur funktionalen Sicherheit".
Micropilot M FMR 230 mit HART/4...20 mA
Erweiterter Temperaturbe-
reich,
M
Graphit,
-60 °C...+280 °C
Vakuum...160 bar
Keramik
Keramik, Graphit und 316 L
/ 1.4435
ε
r ≥ 1,4
Hochtemperatur,
Email,
Graphit,
H
PTFE Abdichtung,
-60 °C...+400 °C
-40 °C...+200 °C
Vakuum...16bar
PTFE
PTFE, Email
Endress + Hauser

Werbung

loading