Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HB65AA.21F
[de] Gebrauchsanleitung .............................................................................3
*9000623116*
9000623116

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB65AA 21F Serie

  • Seite 1 HB65AA.21F [de] Gebrauchsanleitung ................3 *9000623116* 9000623116...
  • Seite 3 Zeitfunktionen einstellen............9 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Wecker....................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Dauer.....................9 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Endezeit ..................... 10 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Uhrzeit ....................10 unter Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Selbstreinigung Vor dem Einbau Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich während ■...
  • Seite 5 Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6 Kühlgebläse Stellung Bedeutung Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen für Grill, große warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungs- Fläche schlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sonst. Stufe 1 = schwach Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
  • Seite 7 Sonderzubehör Garraum HZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Universalpfanne HZ332070 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß verwendet werden, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben.
  • Seite 8 e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
  • Seite 9 Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste kurz drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft ■...
  • Seite 10 Wenn der Backofen startet, läuft die Dauer sichtbar ab und der Zeiteinstellungen abfragen Pfeil steht vor dem Symbol . Das Symbol erlischt. Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige. Vor dem Symbol der Dauer ist abgelaufen Zeitfunktion im Vordergrund steht der Pfeil Ein Signal ertönt.
  • Seite 11 Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- sen. Grundeinstellung Auswahl 0 Auswahl 1 Auswahl 2 Auswahl 3 c00 Helligkeit der Display-Beleuch- Nacht mittel* tung c01 Signaldauer nach Ablauf einer ca. 10 Sek. ca.
  • Seite 12 ã= Selbstreinigung ist beendet Brandgefahr! In der Anzeige steht 0:00. Der Backofen hört auf zu heizen. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich entzünden. Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Der Backofen Wischen Sie den Garraum und das Zubehör, das Sie mit- ist ausgeschaltet.
  • Seite 13 Backofentür aus- und einhängen & Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert. Sie kann nicht ausgehängt werden. Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Backofentür aufgeklappt sind (Bild B), sind die Scharniere gesichert.
  • Seite 14 Halteklammern rechts und links aufschrauben und entfernen (Bild C). Die mittlere Scheibe herausnehmen. & Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, aus- richten, dass die Federn über dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild C). Untere Scheibe schräg nach oben herausziehen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen &...
  • Seite 15 Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu Fehlermeldung Mögliche Abhilfe/Hinweise vermeiden. Ursache Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit dem Daumen die Eine Taste Drücken Sie alle Tasten ein- “‹‚‚ Laschen aus Metall nach hinten drücken (Bild A). wurde zu lange zeln.
  • Seite 16 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- fertig werden. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es Gerichte.
  • Seite 17 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Brandteiggebäck, Windbeu- Universalpfanne 210-230 30-40 tel (Éclairs) Blätterteiggebäck Universalpfanne 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 180-200 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 170-190 35-45 Baiser (10 Min. vorheizen) Universalpfanne 80-90 180-210 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150...
  • Seite 18 Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Ein einzelnes Braten Grillstück wird am besten, wenn Sie es in den mittleren Bereich Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flüssigkeit hinzu. Der des Rostes legen. Boden des Geschirrs sollte ca. ½ cm hoch bedeckt sein. Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 19 Menügaren der heißen Luft gibt es keine Geruchs- oder Geschmacksüber- tragung. Mit 3D-Heißluft können Sie im Backofen ein komplettes Stellen Sie das Geschirr jeweils auf einen Rost. Menü garen. Die Backofenwärme wird optimal ausgenutzt. In Menü Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in Minuten in °C Menü...
  • Seite 20 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Telesko- Hefeteig gehen lassen pauszüge aus dem Garraum.
  • Seite 21 Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser Einkochen aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum Obst könnten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen Obstes wird begünstigt. Bläschen auf.
  • Seite 22 Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen*) Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 25-35 Universalpfanne + 140-150 30-45 Backblech 2 Backbleche + Uni- 5+3+1 130-140 35-50 versalpfanne Small cakes (vorheizen*) Backblech 150-170 20-30 Backblech 150-160 20-30 Universalpfanne +...
  • Seite 24 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (901213) DEUTSCHLAND...