Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Junkers FCC-1 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 225

Werbung

Befestigung mit Beschwerungswannen
Für die Befestigung durch Beschwerung werden je Kol-
lektor vier Beschwerungswannen (Abmessung:
950 mm × 350 mm × 50 mm) in die Flachdachständer
eingehängt (
Bild 237 und Bild 238). Diese werden mit
Waschbetonplatten, Kies oder Ähnlichem zur Beschwe-
rung befüllt. Die erforderlichen Gewichte (bei Kies-Fül-
lung maximal 320 kg möglich) können der Tabelle 113
auf Seite 230 entnommen werden.
Bild 237 Flachdachständer für zwei senkrechte FKT-1 und
FKC-2 mit Beschwerungswannen und zusätzli-
cher Seilsicherung
Bild 238 Flachdachständer für einen waagerechten FKT-1
und FKC-2 mit Beschwerungswannen
Bis 20 m Gebäudehöhe und Schneelasten bis 2 kN/m
muss bei der Verwendung der Beschwerungswannen in
Verbindung mit senkrechten FKT-1S- Kollektor für den
4., 7. und 10. Kollektor in einer Reihe je eine Zusatz-
stütze vorgesehen werden. Bei Verwendung eines FKC-
2S müssen die jeweiligen Zusatzstützen bei jedem 3., 5.
und 7. Kollektor eingesetzt werden. In Verbindung mit
waagerechten Kollektoren ist jeweils eine Zusatzstütze
im Montage-Set enthalten. Die Zusatzstützen sind erfor-
derlich, um die Wannen einhängen zu können.
PD FCC, FKC-2, FKT, VK – 6 720 800 516 (2012/03)
6 720 641 792-157.1il
6 720 641 792-100.1il
2
Planungshinweise zur Montage
Bei Windgeschwindigkeiten von 129 km/h bis 151 km/h
oder Schneelasten von 2 kN/m
Grundbausätze um eine Zusatzschiene (Zusatz Grund-
bausatz) sowie jeder Erweiterungsbausatz für senk-
rechte Kollektoren um eine Zusatzstütze und eine
Zusatzschiene (Zusatz Erweiterungsbausatz) zu ergän-
zen. Bei waagerechten Kollektoren sind alle Montage-
Sets um eine Zusatzschiene (Zusatz Grund- und Erweite-
rungsbausatz) zu ergänzen.
Die gesamte Konstruktion sollte zum Schutz der Dach-
haut auf Bautenschutzmatten aufgestellt werden.
2
2
bis 3,8 kN/m
sind alle
225

Werbung

loading