Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50:

Werbung

Pulscon LTC50, LTC51, LTC57
SI00498O-C
Temperaturtabellen
Anschlusswerte
Service-Schnittstelle
U
= 7,3 V
i
wirksame innere Induktivität L
i
wirksame innere Kapazität C
= vernachlässigbar
i
U
= 7,3 V
o
I
= 100 mA
o
P
= 160 mW
o
L
(mH) =
5,00
2,00
o
C
(µF) =
0,73
1,20
o
Überspannungsschutz
• Ist ein Überspannungsschutz gemäß IEC/EN 60079-14 gegen atmosphärische Überspannun-
gen erforderlich: Ohne zusätzliche Maßnahmen sind keine anderen Stromkreise, die das Ge-
häuse verlassen, während des normalen Betriebs erlaubt.
• Bei Installationen, die gemäß nationaler Vorschriften oder Normen einen Überspannungsschutz
benötigen (z. B. IEC/EN 60079-14): Gerät unter Verwendung eines Überspannungsschutzes in-
stallieren.
• Sicherheitshinweise des Überspannungsschutzes beachten.
siehe Seite 23
Grundspezifikation, Option „Zulassung" = E4, IH
Ex ic
• Versorgungs- und Signalstromkreis in Zündschutzart: Eigensicherheit Ex ic IIC bzw. IIB.
Grundspezifikation, Option „Elektrischer Ausgang" = IH (TRC [21])
Klemme 1 (+), 2 (–)
Versorgung:
U
= 35 V
i
I
= nicht anwendbar (Strom kontrollierter Stromkreis)
i
P
= nicht anwendbar
i
wirksame innere Induktivität L
wirksame innere Kapazität C
Service-Schnittstelle (CDI)
Unter Berücksichtigung der folgenden Werte ist das Gerät an das zugelassene Service-Tool oder
an eine vergleichbare Schnittstelle anschließbar:
= vernachlässigbar
1,00
0,50
0,20
1,60
2,00
2,60
= 0 µH
i
= 12 nF
i
0,10
0,05
0,02
3,20
4,00
5,50
0,01
0,005
0,002
0,001
7,30
10,00
12,70
12,70
DE
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pulscon ltc51Pulscon ltc57