Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbezogenes Ausgangssignal - Endress+Hauser Cerabar PMP51B Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMP51B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Design
10
 1
QR-Code zum Applicator "Sizing Pressure Performance"
Für Druckmittler gilt: Der zusätzliche Einsatz von Druckmittlersystemen und Zubehör hat
Einfluss auf die Gesamtgenauigkeit der Messumformung und die Einschwingzeit.
Druckmittlerfehler werden nicht berücksichtigt. Druckmittlerfehler werden separat im
Applicator
"Sizing Diaphragm
 2
QR-Code zum Applicator "Sizing Diaphragm Seal"
Die Beurteilung der Eignung des Gesamtsystems, bestehend aus Grundgerät und Druck-
mittler, für den sicherheitsbezogenen Einsatz, liegt in der Verantwortung des Betreibers.
• Beachten der Planungshinweise aus den gängigen Normen
• Beachten der Technischen Information ("Mitgeltende Gerätedokumentationen")
3.3.1

Sicherheitsbezogenes Ausgangssignal

Das sicherheitsbezogene Signal des Geräts ist das analoge Ausgangssignal 4 ... 20 mA.
Alle Sicherheitsmaßnahmen beziehen sich ausschließlich auf dieses Signal. Zusätzlich
führt das Gerät informativ die Kommunikation über HART aus und beinhaltet alle HART-
Merkmale mit zusätzlichen Geräteinformationen. Die HART-Kommunikation ist nicht Teil
der Sicherheitsfunktion. Das Verhalten des Ausgangsstroms im Fehlerfall ist abhängig von
der Einstellung der Meldungen. Das sicherheitsbezogene Ausgangssignal wird einer nach-
geschalteten Logikeinheit wie z.B. einer speicherprogrammierbaren Steuerung oder einem
Grenzsignalgeber zugeführt und dort überwacht auf:
• Überschreiten und/oder Unterschreiten eines vorgegebenen Grenzwertes
• Eintreten einer Störung, z.B. Fehlerstrom (≤ 3,6 mA, ≥ 21,0 mA, Unterbrechung oder
Kurzschluss der Signalleitung).
HINWEIS
Im Fehlerfall
Sicherstellen, dass die zu überwachende Anlage in einem sicheren Zustand bleibt oder
in einen sicheren Zustand gebracht werden kann.
Seal" berechnet.
Cerabar PMP51B
A0038927
A0038925
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis