Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Vorgabetempos - Yamaha disklavier E3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für disklavier E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Tabelle finden Sie Beschreibungen der jeweiligen
Optionen.
Option
Beschreibung
SAVE
Der neu aufgenommene Part wird mit bestehenden
anderen Part unter der aktuellen Songnummer
gespeichert.
NEW
Der neu aufgenommene Part wird unter einen neuen
Songnummer gespeichert. Die bestehenden Parts
werden unter der aktuellen Songnummer beibehalten.
CANCEL Der neu aufgenommene Part wird verworfen. Die
bestehenden Parts werden unter der aktuellen
Songnummer beibehalten.
7
Drücken Sie [
] und [
drücken Sie dann [ENTER].
Der neu aufgenommene Part wird wie angegeben gespeichert oder
aufgehoben.
Änderung des Vorgabetempos
[RECORD]
Wählen Sie den Song
Diese Funktion gestattet Ihnen die Änderung des Vorgabetempos und die
Speicherung der Änderung. Sie sollte nicht mit der in Kapitel 4
„Fortgeschrittene Songwiedergabe-Funktionen – Änderung des
Wiedergabetempos" beschriebenen Wiedergabetempo-Funktion
verwechselt werden, bei der die Änderungen verloren gehen, wenn das
Disklavier ausgeschaltet wird.
Das Tempo eines Songs kann viele Male geändert werden. Diese
Funktion kann bei der Aufnahme eines sehr komplexen Songs verwendet
werden, der schwer in einem schnellen Tempo zu spielen ist. Nehmen Sie
den Song zuerst in einem Tempo auf, das Sie bewältigen können, und
ändern Sie das Tempo danach. Sie könnten z.B. einen schwierigen Part
der linken Hand in einem langsamen Tempo aufnehmen, diese Funktion
zum Ändern des Tempos benutzen und dann den Part der rechten Hand
im normalen Tempo aufnehmen.
Wenn das Zeitformat eines Songs Minuten und Sekunden ist, werden
Tempo-Änderungen als Prozentsatz des Originaltempos angegeben.
Wenn das Zeitformat eines Songs Takte und Taktschläge ist, werden
Tempo-Änderungen in Schlägen pro Minute angegeben.
1
Wählen Sie ein gewünschtes Medium und Album.
2
Drücken Sie [RECORD].
], um eine Option zu wählen, und
[FUNC.]×3
Fortgeschrittene Aufnahmen
Zum Auswählen eines Mediums
oder Albums siehe Kapitel 3
„Grundlegende Songwiedergabe-
Funktionen – Auswahl von Medien
und ihrer Inhalte" auf Seite 18.
Kapitel
8
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis