Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Fernbedienung; Einsetzen Der Batterien In Die Fernbedienung; Batteriewechsel - Yamaha disklavier E3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für disklavier E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel
2
Erste Schritte

Verwendung der Fernbedienung

Das Disklavier ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die eine bequeme
Steuerung von nahezu allen Stellen im Raum aus ermöglicht. In diesem
Kapitel werden Hinweise zur Handhabung der Fernbedienung gegeben.

■ Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung

Bevor die Fernbedienung verwendet werden kann, müssen die beiden mit
dem Disklavier mitgelieferten Batterien eingesetzt werden.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung von der Rückseite der Fernbedienung,
setzen Sie die Batterien ein und ersetzen Sie dann die Abdeckung.
Ein Schaubild im Innern des Batteriefachs zeigt an, wie die Batterien
eingesetzt werden sollten. Vergewissern Sie sich darüber, dass Sie sie
richtig einsetzen.

■ Batteriewechsel

Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die Fernbedienung von fern nicht
mehr funktioniert.
• Bei den Austauschbatterien sollte es sich um Batterien vom Typ UM-3,
AA, R6P oder LR6 handeln.
• Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien zusammen.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen (Alkali- und
Manganbatterien, von verschiedenen Herstellern produzierte Batterien
oder verschiedene vom gleichen Hersteller produzierte
Batterieprodukte) zusammen.
• Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus der Fernbedienung.
Andernfalls kommt es zu einer Überentladung der Batterien, was dazu
führt, dass sie Elektrolyt verlieren oder bersten, was zu Schäden an
sich in der Nähe befindenden Gegenständen oder zu Verbrennungen
und anderen Verletzungen führen kann.
• Entsorgen Sie Batterien gemäß den geltenden Vorschriften und
Verordnungen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für längere Zeit
nicht benutzt werden wird, um mögliche Schäden durch Batterielecks
zu vermeiden.
• Entsorgen Sie die Batterien unverzüglich, falls sie ausgelaufen sind.
Vermeiden Sie Berührungen mit dem ausgelaufenen Elektrolyt und
Kontakt desselben mit Haut oder Kleidung. Reinigen Sie das
Batteriefach vor dem Einsetzen neuer Batterien gründlich.
10
Wichtig:
Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
über „Handhabung der Batterien"
auf Seite iii, um detaillierte
Informationen über die sichere
Handhabung von Trockenbatterien
zu erhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis