Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pfeiffer Vacuum Anleitungen
Pumpen
OKTA 300
Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pfeiffer Vacuum OKTA 300. Wir haben
3
Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Betriebsanleitung (108 Seiten)
Wälzkolbenpumpe
Marke:
Pfeiffer Vacuum
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 17.53 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Disclaimer of Liability
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
7
Gültigkeit
7
Mitgeltende Dokumente
7
Varianten
7
Zielgruppe
7
Konventionen
8
Anweisungen IM Text
8
Piktogramme
8
Aufkleber auf dem Produkt
8
Abb. 1: Position der Aufkleber auf dem Produkt
9
Tab. 1: Aufkleber auf dem Produkt
9
Tab. 2: Verwendete Abkürzungen
9
Abkürzungen
9
Sicherheit
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsmaßnahmen
13
Einsatzgrenzen des Produkts
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
14
Tab. 3: Einsatzgrenzen der Vakuumpumpe
14
Personenqualifikation
15
Personenqualifikation Sicherstellen
15
Personenqualifikation bei Wartung und Reparatur
16
Mit Pfeiffer Vacuum Weiterbilden
16
Produktbeschreibung
17
Funktionsbeschreibung
17
Produkt Identifizieren
17
Produktmerkmale
17
Abb. 2: Aufbau Standardausführung und M-Version
17
Lieferumfang
18
Tab. 4: Merkmale der Wälzkolbenpumpen
18
Transport und Lagerung
19
Vakuumpumpe Transportieren
19
Vakuumpumpe Lagern
20
Abb. 3: Transport der Vakuumpumpe
20
Installation
21
Vakuumpumpe Aufstellen
21
Schmiermittel Einfüllen
21
Abb. 4: Schmiermittel Einfüllen
22
Sperröl Einfüllen
23
Vakuumseite Anschließen
23
Abb. 5: Sperröl für Radialwellendichtringe Einfüllen
23
Vorvakuumseite Anschließen
24
Netzanschluss Herstellen
25
Dreiphasenmotor mit 6-Poliger Klemmenplatte Anschließen
26
Abb. 6: Dreieckschaltung für Niedrige Spannung
26
Abb. 7: Sternschaltung für Hohe Spannung
26
Drehrichtung Prüfen
27
Kaltleiterauslösegerät Anschließen
27
Abb. 8: Drehrichtungskontrolle
27
Abb. 9: Anschlussbeispiel mit Kaltleiterauslösegerät
28
Schmiermittelstand Kontrollieren
29
Vakuumpumpe Einschalten
29
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
29
Betrieb
29
Sperrgasmenge Einstellen
30
Schöpfraum Spülen
30
Ausschalten und Fluten
31
Wiedereinschalten
32
Wartung
33
Wartungsinformationen
33
Checkliste für Inspektion und Wartung
33
Tab. 5: Wartungsintervalle
34
Abb. 10: Schmiermittel Ablassen
35
Schmiermittel Wechseln
35
Schmiermittel Ablassen
35
Schmiermittel Einfüllen
36
Sperröl Wechseln
36
Abb. 11: Sperröl für Radialwellendichtringe Austauschen
37
Schöpfraum Reinigen
38
Kupplung Montieren
38
Kupplung Montieren bei Ausführung mit Magnetkupplung
39
Abb. 12: Einbauhinweise Zahnkranzkupplung
39
Außerbetriebnahme
40
Stillsetzen für Längere Zeit
40
Wiederinbetriebnahme
40
Wälzkolbenpumpe Okta Entsorgen
41
Recycling und Entsorgung
41
Allgemeine Entsorgungshinweise
41
Störungen
42
Tab. 6: Störungsbehebung
43
Servicelösungen von Pfeiffer Vacuum
44
Ersatzteile
46
Dichtungssatz für Ausführung mit RWDR
46
Dichtungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
46
Wartungssatz für Ausführung mit RWDR
46
Wartungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
46
Zubehör Bestellen
47
Tab. 7: Zubehör Okta 300 | Okta
47
Zubehörinformationen
47
Zubehör
47
Tab. 8: Verbrauchsmaterialien
48
Technische Daten und Abmessungen
49
Allgemeines
49
Technische Daten
49
Tab. 10: Umrechnungstabelle: Einheiten für Gasdurchsatz
49
Kennlinien
50
Tab. 11: Technische Daten Okta 300 | Okta
50
Abb. 13: Einsatzgrenzen für Differenzdruck und Druckseitige Gastemperatur
50
Abb. 14: Maßbild Okta 300 | Okta
51
Abmessungen
51
EG Konformitätserklärung
52
UK Konformitätserklärung
53
English
55
List of Tables
57
List of Figures
58
About this Manual
59
Applicable Documents
59
Target Group
59
Validity
59
Variants
59
Conventions
60
Instructions in the Text
60
Pictographs
60
Stickers on Product
60
Abbreviations
61
General Safety Information
62
Safety
62
Safety Instructions
62
Safety Precautions
65
Foreseeable Improper Use
66
Product Usage Limits
66
Proper Use
66
Ensuring Personnel Qualification
67
Personnel Qualification
67
Personnel Qualification for Maintenance and Repair
67
Advanced Training with Pfeiffer Vacuum
68
Functional Description
69
Identifying Product
69
Product Description
69
Product Features
70
Scope of Delivery
70
Transportation and Storage
71
Transporting Vacuum Pump
71
Storing Vacuum Pump
72
Filling with Lubricant
73
Installation
73
Setting up Vacuum Pump
73
Filling with Sealing Oil
74
Connecting Vacuum Side
75
Connect to Mains Power Supply
76
Connecting the Fore-Vacuum Side
76
Connecting Three-Phase Motor with 6-Pin Terminal Board
77
Checking the Direction of Rotation
78
Connecting the PTC Thermistor Tripping Unit
78
Check the Lubricant Level
80
Commissioning Vacuum Pump
80
Operation
80
Switching on Vacuum Pump
80
Adjusting Sealing Gas Amount
81
Flushing Suction Chamber
81
Switching off and Venting
82
Restarting
83
Checklist for Inspection and Maintenance
84
Maintenance
84
Maintenance Information
84
Changing Lubricant
86
Draining Lubricant
86
Changing Sealing Oil
87
Filling up Lubricant
87
Cleaning the Suction Chamber
88
Installing Coupling
89
Installing the Coupling for Versions with Magnetic Coupling
90
Decommissioning
91
Recommissioning
91
Shutting down for Longer Periods
91
Dispose of Okta Roots Pumps
92
General Disposal Information
92
Recycling and Disposal
92
Malfunctions
93
Service Solutions by Pfeiffer Vacuum
95
Maintenance Kit for Version with Magnetic Coupling
97
Maintenance Kit for Version with RSSR
97
Set of Seals for Version with Magnetic Coupling
97
Set of Seals for Version with RSSR
97
Spare Parts
97
Accessories
98
Accessory Information
98
Ordering Accessories
98
General
100
Technical Data
100
Technical Data and Dimensions
100
Characteristics
101
Dimensions
102
EC Declaration of Conformity
103
UK Declaration of Conformity
104
Werbung
Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Betriebsanleitung (56 Seiten)
Walzkolbenpumpen
Marke:
Pfeiffer Vacuum
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 10.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu dieser Anleitung
7
Gültigkeit
7
Mitgeltende Dokumente
7
Varianten
7
Zielgruppe
7
Konventionen
8
Anweisungen IM Text
8
Piktogramme
8
Aufkleber auf dem Produkt
8
Abkürzungen
9
Tab. 1: Aufkleber auf dem Produkt
9
Tab. 2: Verwendete Abkürzungen
9
Abb. 1: Position der Aufkleber auf dem Produkt
9
2 Sicherheit
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsmaßnahmen
13
Einsatzgrenzen des Produktes
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
14
Tab. 3: Einsatzgrenzen der Vakuumpumpe
14
Personenqualifikation
15
Personenqualifikation Sicherstellen
15
Personenqualifikation bei Wartung und Reparatur
15
Mit Pfeiffer Vacuum Weiterbilden
16
3 Produktbeschreibung
17
Funktionsbeschreibung
17
Produkt Identifizieren
17
Abb. 2: Aufbau Standardausführung und M-Version
17
Produktmerkmale
18
Lieferumfang
18
Tab. 4: Merkmale der Wälzkolbenpumpen
18
4 Transport und Lagerung
19
Vakuumpumpe Transportieren
19
Vakuumpumpe Lagern
20
Abb. 3: Transport der Vakuumpumpe
20
5 Installation
21
Vakuumpumpe Aufstellen
21
Schmiermittel Einfüllen
21
Sperröl Einfüllen
22
Abb. 4: Schmiermittel Einfüllen
22
Vakuumseite Anschließen
23
Abb. 5: Sperröl für Radialwellendichtringe Einfüllen
23
Vorvakuumseite Anschließen
24
Netzanschluss Herstellen
24
Dreiphasenmotor mit 6-Poliger Klemmenplatte Anschließen
25
Drehrichtung Prüfen
26
Abb. 6: Dreieckschaltung für Niedrige Spannung
26
Abb. 7: Sternschaltung für Hohe Spannung
26
Abb. 8: Drehrichtungskontrolle
26
Kaltleiterauslösegerät Anschließen
27
Abb. 9: Anschlussbeispiel mit Kaltleiterauslösegerät
27
6 Betrieb
28
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
28
Vakuumpumpe Einschalten
28
Schmiermittelstand Kontrollieren
29
Sperrgasmenge Einstellen
29
Schöpfraum Spülen
30
Ausschalten und Fluten
30
Wiedereinschalten
31
7 Wartung
32
Wartungsinformationen
32
Checkliste für Inspektion und Wartung
32
Tab. 5: Wartungsintervalle
33
Schmiermittel Wechseln
34
Schmiermittel Ablassen
34
Abb. 10: Schmiermittel Ablassen
34
Schmiermittel Einfüllen
35
Sperröl Wechseln
35
Abb. 11: Sperröl für Radialwellendichtringe Austauschen
36
Schöpfraum Reinigen
37
Überströmventil Reinigen
37
Abb. 12: Überströmventil
37
Kupplung Montieren
38
Abb. 13: Einbauhinweise Zahnkranzkupplung
38
Kupplung Montieren bei Ausführung mit Magnetkupplung
39
8 Außerbetriebnahme
40
Stillsetzen für Längere Zeit
40
Wiederinbetriebnahme
40
9 Recycling und Entsorgung
41
Allgemeine Entsorgungshinweise
41
Wälzkolbenpumpe Okta Entsorgen
41
10 Störungen
42
Tab. 6: Störungsbehebung
43
11 Servicelösungen von Pfeiffer Vacuum
44
12 Ersatzteile
46
Dichtungssatz für Ausführung mit RWDR
46
Dichtungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
46
Wartungssatz für Ausführung mit RWDR
46
Wartungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
46
13 Zubehör
47
Zubehörinformationen
47
Zubehör Bestellen
47
Tab. 7: Zubehör Okta 250
47
Tab. 8: Zubehör Okta 500
48
14 Technische Daten und Abmessungen
49
Allgemeines
49
Technische Daten
49
Tab. 9: Umrechnungstabelle: Druckeinheiten
49
Tab. 10: Umrechnungstabelle: Einheiten für Gasdurchsatz
49
Tab. 11: Technische Daten Okta 250 Standard | M
50
Abmessungen
51
Tab. 12: Technische Daten Okta 500 Standard | M
51
Tab. 13: Abmessungen Okta 250 Standard | M
51
Abb. 14: Maßbild Okta 250 Standard | M
51
Tab. 14: Abmessungen Okta 500 Standard | M
52
Abb. 15: Maßbild Okta 500 Standard | M
52
Konformitätserklärung
53
Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Betriebsanleitung (12 Seiten)
Getrieberaumabsaugung Walzkolbenpumpen
Marke:
Pfeiffer Vacuum
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 8.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
4
Gültigkeit
4
Varianten
4
Abkürzungen
4
Produktbeschreibung
6
Installation
7
Getrieberaumabsaugung mit Edelstahl-Wellschlauch Installieren
7
Getrieberaumabsaugung mit Kunststoffschlauch Installieren
8
Wartung
9
Wartungsinformationen
9
Ölabscheider Reinigen
9
Abmessungen
10
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pfeiffer Vacuum OKTA 4000
Pfeiffer Vacuum OKTA 6000
Pfeiffer Vacuum OKTA 250
Pfeiffer Vacuum OKTA 600
Pfeiffer Vacuum OKTA 8000
Pfeiffer Vacuum OKTA 500 G
Pfeiffer Vacuum OKTA 1500 G
Pfeiffer Vacuum OKTA 8000 G ATEX
Pfeiffer Vacuum OKTA 1000 ATEX
Pfeiffer Vacuum OKTA 2000 ATEX
Pfeiffer Vacuum Kategorien
Pumpen
Transmitter
Steuergeräte
Lecksuchgerät
Messgeräte
Weitere Pfeiffer Vacuum Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen