Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Prüfen; Kaltleiterauslösegerät Anschließen; Abb. 8: Drehrichtungskontrolle - Pfeiffer Vacuum OKTA 300 Betriebsanleitung

Wälzkolbenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKTA 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.6.2 Drehrichtung prüfen
Abb. 8:
Vorgehen
Prüfen Sie beim ersten Einschalten die Drehrichtung der Wälzkolbenpumpe.
1. Schalten Sie die Vakuumpumpe kurzzeitig ein (2 bis 3 Sek.)
2. Tauschen Sie 2 Phasen am Anschlusskabel, falls die Drehrichtung falsch ist.
5.6.3 Kaltleiterauslösegerät anschließen
Drehrichtungskontrolle
– Motor und Kupplung müssen im Uhrzeigersinn laufen (siehe Richtungspfeil auf dem Gehäu-
sedeckel).
Auslösegeräte speichern das Abschalten
Pfeiffer Vacuum empfiehlt, Motoren mit PTC in der Statorwicklung zum Schutz vor Überlas-
tung an ein Kaltleiterauslösegerät anzuschließen.
Installation
27/106

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okta 600Okta 300 mOkta 600 mOkta 1000Okta 1000 mOkta 2000 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis