Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Linde Anleitungen
Baumaschinen und Baugeräten
E30
Linde E30 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Linde E30. Wir haben
1
Linde E30 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Linde E30 Betriebsanleitung (256 Seiten)
Elektrostapler
Marke:
Linde
| Kategorie:
Baumaschinen und Baugeräten
| Dateigröße: 15.61 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einführung
11
Ihr Flurförderzeug
12
Einführung 1 Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Arbeitsbereich
13
Einführung Unzulässige Verwendung
14
Unzulässige Verwendung
14
Einsatzbeschreibung und Klimatische Bedingungen
15
Normaleinsatz
15
Verwendete Symbole
15
Technische Beschreibung
16
Hydraulikanlage
16
Übernahme des Flurförderzeugs
18
Gesetzliche Bestimmungen für das Inverkehrbringen
19
EG-Konformitätserklärung
19
Entsorgung von Bauteilen und Batterien
20
2 Sicherheit
21
Sicherheit Sicherheitsrichtlinien
22
Sicherheitshinweise
22
Sicherheitsrichtlinien
22
Restrisiken
23
IM Falle des Kippens
24
Standsicherheit
24
Befähigte Person
25
Regelmäßige Prüfung
25
Umgang mit Betriebsstoffen
25
Anbaugeräte Montieren
26
Sicherheit Anbaugeräte Montieren
26
Zusatztragfähigkeitsschild
28
Notausstieg bei Angebauter Heckscheibe
29
Notabsenkung
30
Notabsenkung für Stapler mit Erhöhtem Fahrerplatz
31
Abschleppen
33
3 Übersicht
37
Typenschild
38
Übersicht Typenschild
38
Fahrzeugübersicht
40
Bedienelemente
41
Übersicht Bedienelemente
41
Anzeigegerät
42
Schalterleiste
44
4 Bedienung
45
Serviceumfang vor Erstinbetriebnahme
46
Einfahrhinweise
46
Prüfungen vor Arbeitsbeginn
47
Regelmäßige Pflege
47
Serienausrüstung
48
Ein- und Aussteigen am Stapler
48
Mindestabstand zwischen Kopf und Fahrerschutzdach
49
Fahrersitz Einstellen
50
Längsverstellung
50
Armlehne Fahrersitz Einstellen
52
Lenksäule Einstellen
53
Schwenkverstellung
53
Uhrzeit Einstellen
54
Beckengurt
55
Beckengurt Anlegen
55
Fahrzeug Ein- und Ausschalten
57
Fahren - Zweipedalbedienung
59
Fahren - Einpedalbedienung
61
Lenkanlage
63
Bremsanlage
64
Betriebsbremse über Stopp-Pedal
64
Feststellbremse Manuell Aktivieren
66
Hupe
68
Joystick -Zentralhebelbetätigung
69
Gabelträger Heben
70
Gabelträger Senken
70
Anbaugeräte Bedienen
70
Joystick - Einzelhebelbetätigung
75
Not-Aus-Schalter
81
Batterie - Entladen
82
Batterie - Ladezustand Überprüfen
83
Batteriehaube Öffnen - Schließen
84
Batteriehaube Schließen
86
Batterie - Laden mit Externem Ladegerät
88
Ladungsunterbrechung
89
Batteriewechsel
90
Batteriewechsel über Seitlichen Hydraulischen Batterieausschub (Sonderausrüstung)
95
Batteriewechsel - Stapler mit Erhöhtem Fahrerplatz
98
Batteriewechsel mit Batterieträger (Sonderausrüstung)
99
Sonderausrüstung
100
Fahrersitz mit Dreheinrichtung Einstellen
100
Fahrersitz mit Luftfederung
101
Rückenlehne Einstellen
102
Rückenverlängerung Einstellen
102
Hubgerüstpositionierung
105
Programmieren
105
Lenkwinkelanzeige
107
Drucklosschaltung
108
Beleuchtung
110
Bluespot TM
114
Scheibenwischer
116
Scheibenheizung
119
Bedienelemente Heizung
120
Heizung Einschalten
120
Radio
121
Fahrzeugdaten Management (LFM)
122
Fahrzeugdatenerfassung - Sondereinstellung (PIN-Nummer und Zustands- Kennzahl)
125
Zustandskennzahl
127
LED-Zustandsanzeige
131
Integriertes Ladegerät (Linde Power Source)
132
Batterie - Laden über Heck mit „Aktiver Entlüftung
141
Elektrolytumwälzung
145
Programmierung
145
Funktionsbeschreibung
145
Drucküberwachung
146
Fahrgeschwindigkeitsreduzierung über Schalter
147
Klemmschieber
148
Assistenzsystem - „LSP - Select / Active
149
Arbeiten mit Last
150
Traglastdiagramm
150
Gabelzinkenabstand Einstellen
152
Last Aufnehmen
153
Fahren mit Last
153
Last Absetzen
154
Anhängevorrichtung
154
Vor Verlassen des Staplers
155
Verladen / Transport
156
Hubgerüstabbau / Hubgerüstanbau
156
Fahren ohne Hubgerüst
156
Kranverladung
156
Transport mit Lkw oder Tieflader
158
5 Instandhaltung
159
Sicherheitshinweise für Service-Arbeiten
160
Serviceintervalle
160
Inspektions- und Wartungsdaten
161
Betriebsstoffe
162
Service-Plan
164
Getriebe
169
Planetengetriebe-Ölstand Prüfen
169
Planetengetriebe auf Dichtheit Prüfen
170
Fahrzeugaufbau
171
Stapler Reinigen
171
Lagerstellen und Gelenke Prüfen und Schmieren
171
Batterietür und Batteriehaube: Bolzen, Scharniere und Verriegelungen Schmieren
171
Batterietür und Batteriehaube Verriegelungen Prüfen, Einstellen
172
Batterieraum: Seitlichen Anschlag der Batterie Prüfen
174
Instandhaltung 5 Fahrzeugaufbau
175
Beckengurt auf Zustand und Funktion Prüfen
175
Heizung (Sonderausrüstung) Warten
177
Scheibenwaschanlage (Sonderausrüstung): Behälter Auffüllen
177
Fahrwerk
178
Radwechsel
178
Radbefestigungen Nachziehen
179
Räder auf Beschädigungen, Fremdkörper und Verschleiß Prüfen
180
Reifenluftdruck Prüfen
181
Anti-Statik-Band: Zustand Prüfen
182
Lenkachse Schmieren
183
Bedienelemente
184
Bremsanlage Testen
184
Pedalgruppe, Gestänge Prüfen und Schmieren
186
Instandhaltung 5 Elektrik/Elektronik
187
Elektrik/Elektronik
187
Elektrische Leitungen und Verbindungen: Zustand Prüfen
187
Antriebsbatterie: Zustand Prüfen
187
Instandhaltung Elektrik/Elektronik
188
Antriebsbatterie: Kabel und Stecker Prüfen
188
Kühlkörper der Leistungsteile auf Verschmutzung Prüfen, Reinigen
189
Lüfter Reinigen
191
Elektrolytumwälzpumpe (Sonderausrüstung) - Filter Prüfen
196
Hydraulik
197
Hydraulikanlage - Ölstand Prüfen
197
Hydraulikanlage - Dichtigkeit Prüfen
198
Entlüftungsventil am Hydrauliktank auf Funktion Prüfen
198
Schlauchleitungen: Vorspannung Prüfen
199
Instandhaltung Lastaufnahmesystem
200
Lastaufnahmesystem
200
Arbeiten am Hubgerüst und IM Vorderen Bereich des Staplers
200
Hubgerüst: Zustand Prüfen
203
Hubgerüstkette Reinigen und Einsprühen
203
Hubgerüstkette Einstellen
203
Gabelzinken und Zinkensicherungen Prüfen
205
Seitenschieber (Sonderausrüstung) Reinigen, Prüfen und Abschmieren
206
Zinkenverstellgerät (Sonderausrüstung) Reinigen, Prüfen und Abschmieren
207
Selbsthilfe
208
Sicherungen - Grundausrüstung
208
Sicherungen -Sonderausrüstung
211
Zusatzsicherungen für Sonderausrüstung
215
Diagnosestecker
216
Störungsanzeigen
217
Störungen, Ursache, Abhilfe: Hydraulikanlage
218
Integriertes Ladegerät - Fehlermeldungen
220
Stilllegen
223
Stilllegen des Flurförderzeugs
223
Entsorgung von Altfahrzeugen
224
6 Technische Daten
225
Übersicht der Abmessungen
226
Technische Daten 6 Übersicht der Typenblätter
227
Übersicht der Typenblätter
227
Technische Daten Übersicht der Typenblätter
228
Achslast mit Last Vorn / Hinten
229
Bereifung Vollgummi SE, Luft
230
Reifengröße Vorn
230
Reifengröße Hinten
230
Höhe Hubgerüst Eingefahren
231
Höhe Hubgerüst Ausgefahren
232
Höhe über Schutzdach (Kabine)
232
Länge Einschließlich Gabelrücken
233
Gabelzinkenmaße
234
Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst
235
Bodenfreiheit Mitte Radstand
235
Fahrgeschwindigkeit mit / ohne Last
237
Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last
237
Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last
237
Zugkraft mit / ohne Last
237
Steigfähigkeit mit / ohne Last
237
Beschleunigungszeit mit / ohne Last
238
Hubgerüstdaten
240
Hubgerüstdaten - Höhere Fahrerkabine (+80 MM)
241
Technische Daten Fahrzeug-Konfiguration
242
Fahrzeug-Konfiguration
242
Reifenvarianten und Felgengrößen
243
Technische Daten Reifenvarianten und Felgengrößen
244
Felgengrößen
244
Technische Daten 6 Zusatztragfähigkeitsschild für Anbaugeräte
245
Zusatztragfähigkeitsschild für Anbaugeräte
245
Geräuschemissionswerte
247
Schwingungskennwerte für Körperschwingungen
247
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Linde E20
Linde E25
Linde E35
Linde E 35 P - 02
Linde E 30 - 03
Linde E10
Linde E 25 - 03
Linde E12
Linde E15
Linde E16
Linde Kategorien
Gabelstapler
Schweißgeräte
Armaturen
Elektrowerkzeuge
Reglern
Weitere Linde Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen