Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KramerAllrad Anleitungen
Radlader
420
KramerAllrad 420 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KramerAllrad 420. Wir haben
1
KramerAllrad 420 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
KramerAllrad 420 Bedienungsanleitung (205 Seiten)
Schaufellader
Marke:
KramerAllrad
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 102.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Wartung
12
Einleitung
17
Cerfubeichnung
19
Einsatzgebiete
19
Fahrzeuguntersuchungen
20
Führerschein
20
Mitzuführende Dokumente
20
Vorschriften
20
Fahrgestell-Nummer
22
Typenschild
22
Fahr-Hydraulikpumpe
23
Motor-Nummer
23
Schilder und Symbole
24
Seitenansicht Links
27
Gewähr1Eistung
31
Kennzeichnung von Warn- und Gefahrenhinweisen
31
Sicherheitshinweise
31
Allgemeine Verhaltensmaßnahmen und Sicherheitshinweise
33
Maßnahmen
33
Personalauswahi und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
34
Sicherheitshinweise zum
35
Normalbetrieb
35
Hebezeugeinsatz
37
Anhänger und Anbaugeräte
37
Transport
38
Sicherheitshinweise für Wartung und Pflege
39
Hinweise auf Besondere Gefahren
41
Elektrische Energie
41
Gas, Staub, Dampf, Rauch
41
Hydraulik
41
Öle, Fette und andere Chemische Substanzen
42
Batterie
42
Reifen
42
Bedienelemente
44
Lfrcn$Üt Fahrersbnd
46
Dachbereich
49
Dachhalterung für Sonnenrollo
49
Scheibenwischer - Heckscheibe
49
Scheibeohalterung für Sonnemollo
49
Typenschildfahrerhaus
49
Verriegel',N G Dachluke
49
Front-Armaturenkonsole
50
Nicht Belegt
50
Kippschalter - Heckscheibenwischer mit Taster für Wischwasser
50
Kippschalter - Lenkung/Schnellgang (SO)
51
Kippschalter Licht
51
Kippschalter - Arbeitsscheinwerfer
53
Kippschalter - Warnblinklicht
53
Kontrolleuchte (Grün) Allradlenkung
53
Kontrolleuchte (Rot)
54
Lade-Kontrolleuchte
54
Nicht Belegt
54
Kontrolleuchte(Gelb)-Bremsbelagverschleiß
55
Kontrolleuchte
56
Kontrolleuchte (Gelb) - Luftfilter
56
Kontrolleuchte (Gelb) - Kaltstarteinrichtung
56
Kontrolleuchte (Gdin)
56
Temperaturanzeige - Hydrauliköl
57
Temperaturanzeige - Motor- und Kühlöl
57
Tachometer mit Betriebsstundenzähler
58
Vordere Bedienelemente
59
Luttdüse - Frontscheibe
59
Lenkrad
60
Sicherungskasten
61
Vorratsbehälter - Bremsfl Üssigkeit
64
Pedal - Motorregulierung /,,Fußgas
65
Stellung Symbol Hebel , Rs nach Links
65
Steuerhebel - Ladeanlage
65
Steuerhebel mit Sperre - Anbaugeräte und Schneliwechseleinrichtung (3. Steuerkreis)
66
Steuerhebelkonsole
67
Transportsicherung für Ladeanlage und Anbaugeräte
67
Fahrersitz
68
Hebel - Feststellbremse
68
Höhenverstellung
68
Griff - Horizontale Verstellung des Kompletten Fahrersitzes
69
Hebel - Gewichtseinstellung
69
R9 Hebel - Neigung der Rückenlehne
69
Seitliche und Hintere Bedienelemente
70
Armlehne
70
Drehknopf - Neigung der Armlehne
70
Ablagefach-Bedienungsanleitung
70
Ablageschale / Notsitz
70
Drehschalter - Standheizung
73
Flaschenhalterung
73
Motor
77
U/Min bei Block Fördervolumen: B,4Cm3U
78
Geräusche
83
Kontroll- und Lnspektionsarbeiten
94
Öl- und Filterwechsel
96
Gelenkwelle
106
Wartungssatz für Wartungsplan
110
Schmierplan
114
Elektroschaltplan
124
Batterie) """" """"" """'4
142
Checkliste
147
Motor Anlassen
148
Wenn der Motor Angesprungen ist
150
Ölvorwärmung
150
Bevor Sie Anfahren
152
Synchronstellung der Räder
153
Betriebsbremse
154
Getriebeschaltung
155
Fahrstufe Wählen
155
Schnellgang Einlegen
155
Schnellgang Herausnehmen
155
Nur
155
Lenkstockschalter
155
Bedienung der Zusatzschaltung
156
Differentialsperre Einschalten
157
Differentialsperre
157
Lenkung Synchronisieren
158
Schaufellader-Typen
158
Fahrerhausheizung und -Lüftung
162
Schaufellader Abschleppen und Transportieren
163
Arbeiten mit dem Schaufellader
167
Arbeiten mit der Ladeanlage
167
Bedienung
167
Stellung Hebel
167
Druckentlastung der Schnellkupplungen an der Ladeanlage
169
Arü:fun Müt der Hormalschaufel
173
Beim
173
Transportfahrt mit Gefüllter Ladeschaufel
173
Transportstellung der Ladeschaufel Kontrollieren
173
Laden von Losem Material
174
Abtragen/Ausheben in Weichem Boden
175
Abtragen von Haufwerk (Schwer zu Durchdringendes Material)
176
Beladen von Fahrzeugen
177
Freimachen des Schaufeiladers
177
Motoröl Einfüllen
182
Motoröl Wechseln
183
Motorölf Ilter Wechseln
184
Motorstillstand """""""'"'5
185
Trockenluftfilter Warten
186
Hauptfilterelement Reinigenllvechseln
187
Reinigung des Kühlers
188
Übersicht
189
Hydrauliköl Wechseln
191
Differential der Hinterachse
195
Differential der Vorderachse
196
Pendelachslager der Hinterachse
198
Bremsf Lüssigkeit Kontrollieren/Nachf
199
Spezielle Sicherheitshinweise
199
Überwachung des Bremsbelagverschteißes
199
Reifenpflege
200
Elekrische Leitungen, Glühbirnen und Sicherungen
202
Wartungs- und Pflegeintervalle
202
Reinigung
204
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
KramerAllrad 301 56
KramerAllrad 302 57
KramerAllrad 310 56
KramerAllrad 320
KramerAllrad 320euro
KramerAllrad 550
KramerAllrad 650
KramerAllrad Kategorien
Radlader
Traktoren
Weitere KramerAllrad Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen