Einleitung
1,7
Schilder und Symbole
Geräuschemission des Laders
420
(302 57)
Nachfoigend
sind
nur die Schilder und Symbole aufgeflihrt, die
nicl: e::-::
tig
verständlich
sind, weder
erkkirenden Text beinhalten,
noch
in
ce: s'--
teln
B
e
dienun
g
selemente
oder
B
edienung
erläutert werden.
...
außen am
Schaufellader
Bedeutung:
weist
auf Halteösen
am
Schaufellader
hin.
An
den
Halteösen kann die
Maschine
gehoben oder
verzurrt
werden.
angebracht:
hinten
am
Baliastgewicht
iinks
und rechts, sowie
vorne
am
Fahrzeugrahmen,
links
und rechts
unter
dem Hubrahmen.
Bedeutung:
Angabe der Geräuschpegel, die
von
der
Maschine erze\gt
werden.
Lwa
=
Schalleistungspegel
LpA =
Geräuschpegel am
Fahrerohr
angebracht:
an
der Seitenscheibe
hinten links.
Bedeutung:
erlaubte
Höchstgeschwindigkeit
des
Fahrzeugs
in
km/h.
angebracht:
li.nks
und rechts
an
den Fahrzeugtüren und
hinten
am Fahrzeugheck.
Bedeutung:
Allgemeiner Gefahrenhinweis:
Dieses
Symbol
soll
Personen,
die sich
in
der
Nähe
des
Laders
befinden, vor
einer allgemeinen Gefahr warnen, die
innerhalb
des
Gefahrenbereichs um
den
Lader herum besteht!
angebracht:
iinks
und rechts
am
Hubrahmen der Frontladeanlage, sowie
am
Fahrzeugheck
Bedeutung:
Die
CE-Kennzeichnung
bringt zum Ausdruck,
daß
der
Schaufellader
den
Anforderungen der
Maschinenrichtlinie
entspricht und
das
Konfirmitätsver-
fahren
durchgeführt wurde. Der
Schaufellader
erfüllt
damit alle
Gesundheits-
und Sicherheitsanforderungen der
Maschinenrichtlinie.
angebracht:
auf der
linken
Fahrzeugseite, rechts neben
der
Fahrerhaustüre.
I
E
E
E
E
E
E
E
tr
E
C
E
E
tr
tr
a
L
-
L
-l
L
- h
al
r
E
F
F
I
Y
t-
@@
((
I
o
1-8
BA
310
56
/ 301 56
I
302
57 De
- A,usgabe
3.5
+
30156b0100.fm