Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DETEWE Anleitungen
Telefone
TA 33 USB
DETEWE TA 33 USB Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DETEWE TA 33 USB. Wir haben
4
DETEWE TA 33 USB Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
DETEWE TA 33 USB Bedienungsanleitung (126 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen bei Detewe
2
Tastendarstellungen und Symbole
3
Inhaltsverzeichnis
5
Ta 33 Usb
9
Willkommen
9
Leistungsmerkmale des TA 33 USB
10
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
11
Sicherheitshinweise
11
Netzausfall
12
Was Wurde Geliefert
12
Vorderseite des TA 33 USB
13
Rückseite des TA 33 USB
14
Montage und Installation
15
Was Benötigt der TA 33 USB
15
Die Reihenfolge von Montage und Installation
16
Montageort
17
Aufstellen des TA 33 USB
18
Werkzeug für die Wandmontage
19
Wandmontage
19
Anschlussschema
19
Anschließen
20
TA 33 USB an das ISDN Anschließen
20
Analoge Geräte an den TA 33 USB Anschließen
21
Computer am TA 33 USB Anschließen
22
TA 33 USB an das Stromnetz Anschließen
22
Steckdose
23
Weitere Endgeräte am S 0 -Bus
25
In Betrieb Nehmen
26
Einstellen des Wahlverhaltens
26
Grundeinstellungen bei Auslieferung des TA 33 USB
26
Telefonieren
28
Anrufe Annehmen
28
Was Bedeutet Extern oder Intern
28
Automatisches und Manuelles Belegen der Externen Wählleitung
29
Intern Anrufen
30
Extern Anrufen
31
Rückfrage
31
Gespräch IM TA 33 USB ohne Ankündigung Weitergeben
32
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle ohne Ankündigung Weitergeben
33
Gespräch IM TA 33 USB mit Ankündigung Weitergeben
34
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle mit Ankündigung Weitergeben
35
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
36
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
37
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
38
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS) oder Nichtmelden (CCNR)
39
MFV-Nachwahl
40
Anrufbeantwortergespräch Heranholen
40
Böswillige Anrufer Identifizieren (MCID)
41
Erreichbar Bleiben
42
Anrufweiterschaltung
42
Anrufweiterschaltung Ein-Schalten
43
Anrufweiterschaltung Ausschalten
43
Anklopfen Abfragen oder Abweisen
44
Anklopfschutz
45
Besondere Einstellungen/Leistungs- Merkmale
46
Entgeltlimit
46
Notrufnummern
46
Von einem Telefon Konfigurieren
47
Konfigurationsmodus Aufschließen
48
Konfigurationsmodus Abschließen
49
Persönliche Geheimzahl (PIN) Ändern
50
Ihre Rufnummern Speichern
51
Rufnummern Löschen
51
Rufzuordnung
52
Rufzuordnung Zurücksetzen
54
Externe Belegung Konfigurieren
54
Rufnummer Besetzt Einstellen
55
Gerätetyp für die Anschlüsse Einrichten
57
Externberechtigung Einstellen
58
Notrufnummern
59
Rufnummer für Übertragung Programmieren
60
Immer Anonym Anrufen (Rufnummer Unterdrücken, CLIR)
60
Entgeltbetrag Je Zeittakt
62
Entgeltzähler Zurücksetzen/ Löschen
62
Entgeltlimit Einstellen
63
Entgeltlimit Ein-/Ausschalten
63
Anrufweiterschaltung Verwalten
64
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle Aktivieren
64
Aktivieren
64
Alle Anrufweiterschaltungen Löschen
65
Automatische Kennzeichnung Böswilliger Anrufer (MCID)
65
Gesprächsweitergabe ECT IM Amt
66
Ausschalten
66
Gesprächsweitergabe in einer TK-Anlage
66
Anlagendaten Zurücksetzen
67
Datenkommunikation
69
Komponenten der PC-Software
69
Treibersoftware mit CAPI/TAPI
71
Die ISDN-Software RVS-COM Lite
71
Installationsreihenfolge
72
Installationshilfe auf CD
72
Installation der Software
73
Die PC-Software
73
Konfiguration des TA 33 USB vom PC
76
Die Menüpunkte
78
Rufnummern
81
Kommend
82
Einstellungen
83
Rufumleitung
85
Zentrale Daten
89
Notrufnummern
90
Entgelte
91
Programmaufruf aus der Windows-Taskleiste
92
CAPI-Control
93
Flash-Load (Update der Anlagen-Software)
94
RVS-COM Lite
97
Discon-Zugangssoftware
99
Internet-Zugang Einrichten (Windows 98/Me)
99
Internet-Zugang Einrichten (Windows 2000)
102
Anhang
107
Wenn Mal etwas nicht Funktioniert
107
Pflege und Wartung
108
Konformitätserklärung
109
Service und Garantie
110
Entsorgung, Wiederverwertung
111
Technische Daten
112
Glossar
113
Hörtöne/Ruftakte
120
Stichwortverzeichnis
121
Werbung
DETEWE TA 33 USB Bedienungsanleitung (124 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 1.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Tastendarstellungen und Symbole
2
Inhaltsverzeichnis
3
Inhalt
4
Ta 33 Usb
8
Willkommen
8
Leistungsmerkmale des TA 33 USB
9
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
11
Sicherheitshinweise
12
Netzausfall
13
Was Wurde Geliefert
13
Vorderseite TA 33 USB
15
Rückseite TA 33 USB
16
Montage und Installation
17
Was Benötigt der TA 33 USB
17
Die Reihenfolge von Montage und Installation
18
Montageort
20
Aufstellen des TA 33 USB
22
Werkzeug für die Wandmontage
23
Wandmontage
23
Anschlussschema
24
Anschließen
26
TA 33 USB an das ISDN Anschließen
26
Analoge Geräte an den TA 33 USB Anschließen
27
Computer am TA 33 USB Anschließen
28
TA 33 USB an das Stromnetz Anschließen
28
Steckdose
30
Weitere Endgeräte am S -Bus
32
In Betrieb Nehmen
33
Einstellen des Wahlverhaltens
33
Grundeinstellungen bei Auslieferung des TA 33 USB
34
Telefonieren
37
Anrufe Annehmen
37
Was Bedeutet Extern oder Intern
38
Automatisches und Manuelles Belegen der Externen Wählleitung
38
Intern Anrufen
40
Extern Anrufen
41
Rückfrage
42
Gespräch IM TA 33 USB ohne Ankündigung Weitergeben
43
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle ohne Ankündigung Weitergeben
44
Gespräch IM TA 33 USB mit Ankündigung Weitergeben
45
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle mit Ankündigung Weitergeben
46
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
47
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
49
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
50
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS) oder Nichtmelden (CCNR)
51
MFV-Nachwahl
52
Anrufbeantwortergespräch Heranholen
53
Böswillige Anrufer Identifizieren (MCID)
54
Erreichbar Bleiben
55
Anrufweiterschaltung
55
Anrufweiterschaltung Einschalten
56
Anrufweiterschaltung Ausschalten
57
Anklopfen Abfragen oder Abweisen
57
Anklopfschutz
59
Besondere Einstellungen/Leistungsmerkmale
60
Entgeltlimit
60
Notrufnummern
60
Von einem Telefon Konfigurieren
61
Konfigurationsmodus Aufschließen
63
Konfigurationsmodus Abschließen
64
Persönliche Geheimzahl (PIN) Ändern
65
Ihre Rufnummern Speichern
66
Rufnummern Löschen
67
Rufzuordnung
67
Rufzuordnung Zurücksetzen
68
Externe Belegung Konfigurieren
70
Rufnummer Besetzt
71
Gerätetyp für die Anschlüsse Einrichten
73
Externberechtigung Einstellen
74
Notrufnummern
75
Rufnummer für Übertragung Programmieren
76
Immer Anonym Anrufen (Rufnummer Unterdrücken, CLIR)
77
Entgeltbetrag Je Zeittakt
79
Entgeltzähler Zurücksetzen/Löschen
79
Entgeltlimit Einstellen
80
Entgeltlimit Ein-/Ausschalten
81
Anrufweiterschaltung Verwalten
81
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle Aktivieren
82
Anrufweiterschaltung IM TA 33 USB Aktivieren
82
Alle Anrufweiterschaltungen Löschen
83
Automatische Kennzeichnung Böswilliger Anrufer (MCID)
84
Gesprächsweitergabe (ECT) Ein-/Ausschalten
85
Gesprächsweitergabe in einer TK-Anlage
86
Anlagendaten Zurücksetzen
87
Aus der Ferne Konfigurieren
88
Vom PC aus Konfigurieren
89
Software Installieren, Starten und Bedienen
90
Datenkommunikation
92
Systemvoraussetzungen
92
Komponenten der PC-Software
93
Treibersoftware mit CAPI/TAPI
95
Die ISDN-Software RVS-COM Lite
96
Installationsreihenfolge
97
Installationshilfe auf CD
97
Installation der Treibersoftware
98
Treibersoftware Entfernen
101
Datenbetrieb über den TA 33 USB
102
Kanalbündelung Nutzen
103
Installation der T-Online-Zugangssoftware
105
Weitere Informationen und Support
106
Technische Daten
107
Glossar
108
Index
117
Hörtöne, Ruftakte
123
DETEWE TA 33 USB Bedienungsanleitung (65 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Netzwerkzubehör
| Dateigröße: 0.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Tastendarstellungen und Symbole
2
Willkommen bei Detewe
2
Inhaltsverzeichnis
3
Ta 33 Usb
5
Willkommen
5
Leistungsmerkmale des TA 33 USB
6
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
6
Sicherheitshinweise
6
Netzausfall
7
Was Wurde Geliefert
7
Vorderseite des TA 33 USB
7
Rückseite des TA 33 USB
8
Montage und Installation
8
Was Benötigt der TA 33 USB
8
Die Reihenfolge von Montage und Installation
9
TA 33 USB Montieren
9
Montageort
9
Aufstellen des TA 33 USB
10
Werkzeug für die Wandmontage
10
Wandmontage
10
Anschlussschema
10
Anschließen
11
TA 33 USB an das ISDN Anschließen
11
Analoge Geräte an den TA 33 USB
11
Computer am TA 33 USB Anschließen
12
TA 33 USB an das Stromnetz Anschließen
12
Steckdose
12
TA 33 USB Anschließen
13
Weitere Endgeräte am S 0 -Bus
13
In Betrieb Nehmen
14
Einstellen des Wahlverhaltens
14
Grundeinstellungen bei Auslieferung des TA 33 USB
14
Telefonieren
15
Anrufe Annehmen
15
Was Bedeutet Extern oder Intern
15
Automatisches und Manuelles Belegen der Externen Wählleitung
15
Intern Anrufen
16
Extern Anrufen
16
Inhaltsverzeichnis
17
Rückfrage
17
Gespräch IM TA 33 USB ohne
17
Ankündigung Weitergeben
17
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle ohne Ankündigung Weitergeben
17
Gespräch IM TA 33 USB mit Ankündigung Weitergeben
18
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle mit Ankündigung Weitergeben
18
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
19
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
19
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
20
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS) oder Nichtmelden (CCNR)
20
MFV-Nachwahl
21
Anrufbeantwortergespräch Heranholen
21
Böswillige Anrufer Identifizieren (MCID)
21
Erreichbar Bleiben
22
Anrufweiterschaltung
22
Anrufweiterschaltung Ausschalten
22
Anklopfen Abfragen oder Abweisen
23
Anklopfschutz
23
Besondere Einstellungen/Leistungs- Merkmale
24
Entgeltlimit
24
Notrufnummern
24
Von einem Telefon Konfigurieren
24
Konfigurationsmodus Aufschließen
25
Konfigurationsmodus Abschließen
25
Persönliche Geheimzahl (PIN) Ändern
26
Ihre Rufnummern Speichern
26
Rufnummern Löschen
26
Rufzuordnung
27
Rufzuordnung Zurücksetzen
28
Externe Belegung Konfigurieren
28
Wählleitung
28
Rufnummer Besetzt Einstellen
28
Gerätetyp für die Anschlüsse Einrichten
29
Externberechtigung Einstellen
30
Notrufnummern
30
Rufnummer für Übertragung Programmieren
31
Immer Anonym Anrufen (Rufnummer Unterdrücken, CLIR)
31
Entgeltbetrag Je Zeittakt
32
Entgeltzähler Zurücksetzen/ Löschen
32
Entgeltlimit Ein-/Ausschalten
32
Entgeltlimit Einstellen
32
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle Aktivieren
33
Automatische Kennzeichnung Böswilliger Anrufer (MCID)
33
Gesprächsweitergabe ECT IM Amt
34
Gesprächsweitergabe ECT in einer TK-Anlage
34
SMS IM Festnetz
34
PC-Software
37
Ausführliche Bedienungsanleitung
38
Die PC-Software
38
Installation der Software
39
Konfiguration des TA 33 USB vom PC
41
Die Menüpunkte
42
Rufnummern
44
Kommend
44
Einstellungen
45
Rufumleitung
46
Zentrale Daten
48
Notrufnummern
48
Entgelte
49
Programmaufruf aus der Windows-Taskleiste
49
CAPI-Control
50
Flash-Load
51
Software)
51
Internet-Zugang Einrichten
52
Treiber Entfernen
54
Datenkommunikation
55
Anhang
55
Wenn Mal etwas nicht Funktioniert
55
Pflege und Wartung
55
Inhaltsverzeichnis
56
Konformitätserklärung
56
Service und Gewährleistung
56
Entsorgung, Wiederverwertung
57
Technische Daten
57
Glossar
58
Hörtöne/Ruftakte
61
Stichwortverzeichnis
62
Werbung
DETEWE TA 33 USB Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Adapter
| Dateigröße: 1.03 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Willkommen bei Detewe
2
Sicherheitshinweise
4
TA 33 USB Kennenlernen
5
Allgemeines
5
Verwendete Symbole
5
Betriebsanzeige
5
Netzausfall
5
Leistungsmerkmale des TA 33 USB
6
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
6
Montage und Inbetriebnahme
6
Was Wurde Geliefert
6
Anschlüsse des TA 33 USB
6
Was Benötigt der TA
7
Was Benötigt der TA 33 USB
7
Die Reihenfolge von Montage und Installation
7
Montageort
8
Aufstellen des TA 33 USB
8
Anschließen
8
TA 33 USB an das ISDN Anschließen
8
Werkzeug für die Wandmontage
8
Wandmontage
8
Computer am TA 33 USB Anschließen
10
Steckdose
10
Einstellen des Wahlverfahrens
11
Grundeinstellungen bei Auslieferung des TA 33 USB
11
Einstellen des Wahlverfahrens / Grundeinstellungen
11
Telefonieren
12
Grundsätzliches
12
Anrufe Annehmen
12
Was Bedeutet Extern oder Intern
12
Intern Anrufen
13
Extern Anrufen
13
Rückfrage
13
Gespräch IM TA 33 USB ohne Ankündigung Weitergeben
14
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle ohne Ankündigung Weitergeben
14
Gespräch IM TA 33 USB mit Ankündigung Weitergeben
14
Externes Gespräch in der Vermittlungsstelle mit Ankündigung Weitergeben
15
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
15
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
16
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
16
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS) oder Nichtmelden (CCNR)
16
MFV-Nachwahl
17
Böswillige Anrufer Identifizieren (MCID)
17
Erreichbar Bleiben
17
Anrufweiterschaltung
17
Anklopfen Abfragen oder Abweisen
18
Anklopfschutz
18
Besondere Einstellungen/Leistungsmerkmale
19
Sperrliste
19
Entgeltlimit
19
Notrufnummern
19
Von einem Telefon Konfigurieren
20
Konfigurationsmodus Aufschließen
20
Konfigurationsmodus Abschließen
21
Persönliche Geheimzahl (PIN) Ändern
21
Ihre Rufnummern Speichern
21
Rufnummern Löschen
21
Rufzuordnung
22
Rufzuordnung Zurücksetzen
22
Rufnummer Besetzt Einstellen
23
Gerätetyp für die Anschlüsse Einrichten
23
Externberechtigung Einstellen
24
Notrufnummern
24
Rufnummer für Übertragung Programmieren
25
Immer Anonym Anrufen (Rufnummer Unterdrücken, CLIR)
25
Entgeltbetrag Je Zeittakt
25
Entgeltzähler Zurücksetzen/ Löschen
26
Entgeltlimit Einstellen
26
Entgeltlimit Ein-/Ausschalten
26
Anrufweiterschaltung Verwalten
26
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle Aktivieren
27
Anrufweiterschaltung IM TA 33 USB Aktivieren
27
Alle Anrufweiterschaltungen Löschen
27
Gesprächsweitergabe ECT IM Amt
27
Gesprächsweitergabe ECT in einer TK-Anlage
28
SMS IM Festnetz
28
Automatische Keypad-Signalisierung
28
Anlagendaten Zurücksetzen
29
Datenkommunikation
29
Systemvoraussetzungen
29
Komponenten der PC-Software
29
Treibersoftware mit CAPI/TAPI
30
Die ISDN-Software Win•Suite
30
Installationsreihenfolge
30
Installation der Software
31
Konfiguration des TA 33 USB vom PC
32
Konfiguration vom PC
33
Datentransfer
33
ISDN Rufnummern
34
Anrufzuordnung
34
Interne Anschlüsse
35
Anrufweiterschaltung
36
Weitere Leistungsmerkmale (LM)
37
Entgelte
38
Programmaufruf aus der Windows-Taskleiste
38
CAPI-Control
39
Flash-Load (Update der Anlagen-Software)
39
Internet-Zugang Einrichten
40
Treiber Entfernen
41
Anhang
42
Hörtöne und Rufe
42
Entsorgung und Wiederverwertung
42
Wenn Mal etwas nicht Funktioniert
42
Service und Gewährleistung
43
Konformitätserklärung
43
Technische Daten
43
Glossar
44
Stichwortverzeichnis
46
Werbung
Verwandte Produkte
DETEWE TA 33
DETEWE Bee Tel 950
DETEWE twinny nova
DETEWE TA 22
DETEWE TA 44dsl
DETEWE 32589
DETEWE BeeTel 10
DeTeWe BeeTel 1000 Long Range
DETEWE BeeTel 43
DETEWE BeeTel 45
DETEWE Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Kommunikationssystem
Funkgeräte
Weitere DETEWE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen