Datenkommunikation
WinPhone Lite
Es handelt sich hierbei um eine komfortable Anwendung der TAPI-Schnitt-
stelle für das computergestützte Telefonieren, z. B. Wahlhilfe. Es können
z. B. Gespräche mit Hilfe einer Teilnehmerdatenbank geplant und protokol-
liert oder Anrufer anhand der Datenbank identifiziert werden.
Treibersoftware mit CAPI/TAPI
CAPI bzw. TAPI sind standardisierte Software-Schnittstellen, die den einfa-
chen Zugriff von Daten- und Telefonieanwendungen auf die ISDN-Funktio-
nalitäten von Basis- und Primärmultiplexanschlüssen ermöglichen (TAPI
auch im Fall Modem/analoger Anschluss). Die Treiber für das Datenmodul
des TA 33 USB übernehmen die Steuerung der Kommunikationsabläufe und
der Datenübertragung.
Bevor Sie die Kommunikationssoftware RVS-COM Lite und WinPhone Lite
installieren und verwenden können, müssen Sie die Treibersoftware mit
CAPI 2.0 und TAPI installieren (siehe „Installation der Treibersoftware" auf
Seite 94).
91