Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Demag Anleitungen
Baumaschinen und Baugeräten
KBK III
Demag KBK III Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Demag KBK III. Wir haben
1
Demag KBK III Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung / Einzelteile
Demag KBK III Betriebsanleitung / Einzelteile (136 Seiten)
Hängebahnen und Hängekrane
Marke:
Demag
| Kategorie:
Baumaschinen und Baugeräten
| Dateigröße: 7.66 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
7
Systembaukasten KBK
7
Druckschriften KBK
7
Symbole / Signalwörter
8
Informationen zur Betriebsanleitung
8
Haftung und Gewährleistung
9
Urheberschutz
9
Verwendung von Ersatzteilen
9
Definition von Personenkreisen
10
Prüfbuch
11
Kundendienst
11
2 Sicherheit
12
Allgemeines zur Sicherheit
12
Sicherheitskennzeichen an der Anlage
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Gefahren, die von der Anlage Ausgehen können
13
Verantwortung des Betreibers
14
Anforderungen an das Bedienpersonal
15
Persönliche Schutzausrüstung
15
Not-Halt-Einrichtung
16
Regelmäßige Prüfungen
16
3 Technische Daten
17
Fahrbahnen / Kranträger KBK
17
Hebezeug
17
Steuerung
17
Lärmemission / Schalldruckpegel
17
Transport, Verpackung, Lieferumfang, Lagerung
17
Einsatzbedingungen
18
4 Technische Beschreibung
19
Allgemeines zur Technischen Beschreibung
19
Bestandteile der KBK-Hängebahn-/Hängekrananlage
20
5 Montage
22
Allgemeines zur Montage
22
Sicherheitshinweise zur Montage
22
Anziehdrehmomente
24
Montage-Checkliste
26
Bauteilbezeichnungen
28
Bolzensicherungen
30
Montage einer Bahn
30
Hinweise
30
Aufhängung, Senkrecht
31
Befestigung der Deckenlasche (25) mit Klemmbügeln (26) an I-Obergurte
31
Aufhängung KBK II-H
32
Aufhängung KBK III
32
Aufhängung M20
32
Eingegossene Bügelschrauben in Massiven Decken
33
Aufhängungen an Deckenprofilschienen
33
Befestigung der Deckenlasche a an Massiven Decken mit Gewindestangen und Gegenplatten
33
Bodenplatten
34
Aufhängung mit Dübelbefestigung
34
Aufhängung an Schrägen Oberkonstruktionen
34
Kurze Aufhängung mit Federstecker
35
Kurze Aufhängung ohne Höhenausgleich
35
Aufhängung KBK II / M10
36
Verlängerung von Gewindestangen
36
Sonderbefestigungen für Aufhängungen (nach Datenblatt 203 071 44)
37
Deckenlasche H für Deckenprofilschienen (Halfen)
37
Deckenlaschen A, B und S
38
Seitenversteifung, Quer und Längs / V-Versteifung
40
Bahnaufhängungen KBK Ergo
42
Verschrauben der Bahnstücke
42
Kappe mit Puffer, Bahnpuffer
44
Kappe mit Puffer, Bahnpuffer, StoßDämpfer, KBK Ergo
46
Ausbaustück mit Auszug
47
Komplexe Teile für Einschienenbahnen
48
Zusatzbaugruppen
49
Arretierung Katzfahrwerk KBK I, II-L, II
49
Wetterschutzdach KBK I, II-L, II
50
Montage KBK II-R, KBK II-H-R
50
Allgemeines
50
Gerad- und Bogenstück
51
Bahnstücke
51
Weiche, Schwenkscheibe, Absenkstation, Verriegelung
51
Streckeneinspeisung, Endeinspeisung
52
Ausbaustück
52
Überfahrt KBK II auf KBK II-R
53
Bahnpuffer KBK II-R, KBK II-H-R
54
Endkappe
54
Stromabnehmerwagen
56
Nachrüstung KBK II-H mit Schleifleitung
57
Einzelleiter-Schleifleitung del bei KBK III
58
Außenliegende Schleifleitung
60
Verwendung
60
Kompakt-Kleinschleifleitung DKK
60
Beschreibung
60
Anordnung der DKK-Stromzuführung
61
Kompakt-Kleinschleifleitung DCL-Pro
62
Montage Hängekrane KBK Classic
62
Vorbereitende Arbeiten
62
Einträgerkran
63
Zweiträgerkran
66
Katzrahmen
66
Kranfahrwerke, Gelenkig
68
Kranfahrwerke, Starr KBK II-L, II, III
69
Krantraverse, Hochgezogen
71
Stapelkatze für Zweiträgerkran
71
Montage Hängekrane KBK Ergo
72
Einträger- und Zweiträgerkran
72
Krantraverse KBK I Ergo
72
Krantraverse KBK II Ergo
73
Katzrahmen
74
Ausschiebeeinrichtungen
76
Ausschieberahmen
76
Ausschiebearretierung
78
Ausrichten von Bahn und Kran
80
KBK Classic
80
KBK Ergo
81
Fahrwerke, Elektrische Fahrantriebe
81
Fahrwerk, Fahrwerkkombinationen
81
Aufbau von Mehrfachfahrwerken
81
Fahrwerke KBK Ergo
82
Fahrantriebe an KBK II
83
Allgemeines
83
Montage RF 100 PN
84
Montage RF 125 mit Antrieb E22
90
Montage DRF 200
91
Elektrische Fahrantriebe an KBK III
92
Manuelle Ausrückvorrichtung am RF 125
94
Fahrendschalter
95
Koppelelemente und Abstandhalter
96
Puffer an Katzen und Kranen KBK Classic
98
Puffer und Endbegrenzungen KBK Ergo
99
Energiezuführung über Leitung
100
Stromzuführung KBK 100, I, II-L, II, II-H
100
Stromzuführung KBK III
105
Pneumatische Energie
106
Einhängen des Hebezeuges
108
Sicherheitshinweise zum Einhängen des Hebezeuges
108
Kettenzug
108
Traverse D-BP 55 / 110
109
Handhabungsgerät
110
Traglastschild und Fabrikschild
110
Inspektion nach der Montage
110
6 Erstmalige Inbetriebnahme
111
Sicherheitshinweise zur Erstmaligen Inbetriebnahme
111
Prüfungsvorschriften
112
Prüfungen vor der Erstmaligen Inbetriebnahme
112
Prüfungen bei der Inbetriebnahme, Übergabe
112
7 Bedienung
114
Sicherheitshinweise zur Bedienung
114
Einschalten
115
Prüfungen bei Arbeitsbeginn
115
Funktionsprüfungen
116
Betrieb
116
Sicherheit Beim Betrieb
116
Lastaufnahme
117
Bewegen der Last
117
Weiche, Schwenkscheibe
117
Not-Halt
118
Außerbetriebnahme
119
Außerbetriebnahme bei Störungen
119
Außerbetriebnahme bei Arbeitsende
119
Außerbetriebnahme für Wartung und Instandhaltung
119
8 Wartung / Instandhaltung
120
Sicherheitshinweise zur Wartung / Instandhaltung
120
Service
121
Grundlagen zur Wartung
121
Wiederkehrende Prüfungen
122
Vorgeschriebene Prüfungen
122
Maßnahmen zum Erreichen Sicherer Betriebsperioden
123
Wartungs- und Instandhaltungsplan
124
Bahnaufhängungen Kranaufhängungen
124
Instandhaltungsarbeiten
127
Allgemeines zu Instandhaltungsarbeiten
127
Ausbau und Wechsel von Schienenstücken
127
Kranaufhängungen mit Gleitschale, Bahnaufhängungen
127
Elektrische Installation
128
Hebezeuge und Fahrantriebe
128
Ausbau von Fahrwerken U. Ä. aus Langen oder Geschlossenen Bahnen
128
Kbk 100, I, II-L, II
128
Kbk III
129
KBK Ergo
129
9 Störungen
130
Sicherheitshinweise zu Störungen
130
10 Demontage / Entsorgung
131
Allgemeines zur Demontage / Entsorgung
131
11 Ersatzteile
132
Allgemeines zu Ersatzteilen
132
Übersicht
132
Demag KBK-Anlage Fabrik-Nr.: Nnnnnnnn (Projektierung DCC)
134
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Demag KBK-Serie
Demag KBK 100
Demag KBK II-L
Demag KBK I
Demag KBK II
Demag KBA Serie
Demag KBF Serie
Demag KBS Serie
Demag AC 500-8
Demag PK 1
Demag Kategorien
Kettenzüge
Baumaschinen und Baugeräten
Werkzeuge
Motoren
Frequenzumrichter
Weitere Demag Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen