Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Goodwe ET-Serie Anleitung Zur Fehlerbehebung Seite 22

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Beseitigung von Systemfehlern (ohne Alarme oder Anzeigen)
NR.
Fehlerbeschreibung
9
Der PV-Ertrag ist
viel geringer als
erwartet.
10
Die Batterien kom-
munizieren nicht
mit dem Wechsel-
richter.
11
Der Wechselrichter
schaltet sich nicht
ein
Mögliche Ursachen:
1. Die Einspeisebegrenzung
ist aktiviert und der Lastver-
brauch ist gering.
2. Die Netzparameter liegen
außerhalb des Bereichs des
ausgewählten Landes.
3. Die Solarspannung liegt
außerhalb des zulässigen
Bereichs.
4. Hohe Temperatur.
5. Falsche Größe des verwen-
deten AC-Kabels.
1. Die Batterie ist nicht ein-
geschaltet.
2. Polarität der Batterie
falsch.
3. Das BMS-Kommunikations-
kabel ist beschädigt oder
passt nicht zur Batterie.
4. In der App wurde die fal-
sche Batterie ausgewählt.
5. Inkompatible Firmware auf
Batterie oder Wechselrichter.
6. Interner Fehler der Bat-
terie.
1. Der Wechselrichter wird
nicht mit Strom versorgt.
2. Es ist nur PV verfügbar
und die PV-Spannung ist zu
niedrig oder der DC-Schalter
ist ausgeschaltet.
19
Fehlerbeseitigung
• 1a. Wenn die Einspeisebegren-
zung aktiviert ist, prüfen Sie, ob
der Ertrag mit der Last überein-
stimmt und ob die Batterien fast
vollständig geladen sind (Lade-I-
MAX ist gesunken).
• 1b. Prüfen Sie Position und Rich-
tung des Stromwandlers.
2. Messen Sie Spannung und
Frequenz des Einspeisenetzes und
stellen Sie sicher, dass das richtige
Land auf dem PV Master ausge-
wählt ist.
3. Prüfen Sie die Solarspannung
und stellen Sie sicher, dass sie mit
den Anforderungen des Wechsel-
richters übereinstimmt.
4. Stellen Sie sicher, dass die Instal-
lationsumgebung nicht zu heiß ist
und der Luftstrom des Wechselrich-
ters nicht behindert wird.
5. Vergewissern Sie sich, dass die
AC-Kabel gemäß der Kurzanleitung
dimensioniert sind.
1. Ist die Batterie eingeschaltet und
wurde sie gestartet. Prüfen Sie die
Batterie-Status-LEDs.
2. Prüfen Sie, ob die Batterie mit der
richtigen Polarität an die Wechsel-
richterklemmen angeschlossen
wurde.
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel-
belegung für die Batterie korrekt
ist, oder versuchen Sie es mit einem
externen Kabel.
4. Stellen Sie sicher, dass die rich-
tige Batterie im PV Master ausge-
wählt wurde.
5. Wenn Ihr Batteriemodell nicht
verfügbar ist, wenden Sie sich an
Ihren Lieferanten, um die Firmware
zu aktualisieren.
6. Starten Sie die Batterie neu.
Wenn ein Fehler angezeigt wird,
lesen Sie bitte die Anleitung des
Batterieherstellers.
1. Messen Sie die AC-Spannung an
der Wechselrichterklemme.
2. Stellen Sie sicher, dass die DC-
Spannung im zulässigen Bereich liegt
und der DC-Schalter eingeschaltet ist.
3. Kontaktieren Sie den Support.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis