Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Goodwe ET-Serie Anleitung Zur Fehlerbehebung Seite 17

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 Beseitigung von Systemfehlern (mittels SEMS-Portal/PV Master/SolarGo)
Fehlercode
Fehlermeldung
auf der App
23
Fehler Vac-Kon-
sistenz
24ETU
Bus Fehler
Sanftanlauf
25
Fehler Relais-
prüfung
26
Fehler Batterie-
lizenz
27ETU
Fehler Phasen-
winkel
28ETU
DSP-Kommuni-
kationsfehler
Mögliche Ursachen:
1. Ein zeitweise auftre-
tender Fehler, verursacht
durch externe Faktoren
wie externe Magnetfelder
usw.
2. Möglicherweise ist ein
internes Bauteil defekt.
1. Ein zeitweise auftre-
tender Fehler, verursacht
durch externe Faktoren
wie externe Magnetfelder
usw.
2. Möglicherweise ist ein
internes Bauteil defekt.
1. Neutral- und Erdungs-
leiter sind nicht richtig
mit den AC-Klemmen
verbunden.
2. Netzerdungsverlust
1. Falscher Batterieaktivie-
rungscode.
1. Die AC-Phasen sind
falsch an den Wechselrich-
ter angeschlossen.
1. Ein zeitweise auftre-
tender Fehler, verursacht
durch externe Faktoren
wie externe Magnetfelder
usw.
2. Möglicherweise ist ein
internes Bauteil defekt.
14
Fehlerbeseitigung:
1. Starten Sie den Wechselrichter
neu und prüfen Sie, ob der Fehler
erneut auftritt. Falls nicht, handelt
es sich nur um einen zeitweise auf-
tretenden Fehler.
2. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, wenden Sie sich an Ihr
Service-Center.
1. Starten Sie den Wechselrichter
neu und prüfen Sie, ob der Fehler
erneut auftritt. Falls nicht, handelt
es sich nur um einen zeitweise auf-
tretenden Fehler.
2. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, wenden Sie sich an Ihr
Service-Center.
1. Messen Sie die Spannung
zwischen Erde und Neutralleiter
am Einspeisenetz und stellen Sie
sicher, dass sie weniger als 10 V
beträgt.
2. Messen Sie den Widerstand
zwischen Erde und Neutralleiter
am Back-up-Ausgang und verge-
wissern Sie sich, dass er weniger
als 10 Ohm beträgt.
3. Wenden Sie sich an Ihr Service-
Center.
1. Wenden Sie sich an Ihr Service-
Center.
1. Vertauschen Sie L2 und L3 an
den AC-Klemmen.
2. Aktualisieren Sie den Wechsel-
richter auf die neueste Firmware.
1. Starten Sie den Wechselrichter
neu und prüfen Sie, ob der Fehler
erneut auftritt. Falls nicht, handelt
es sich nur um einen zeitweise auf-
tretenden Fehler.
2. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, wenden Sie sich an Ihr
Service-Center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis