3 SICHERHEIT
Pos.
Schild
7
Anschlussplan Wetterschutzkasten (2118005)
8
Vor Öffnen des
Netzstecker
Tab. 7: Beschilderung
Unleserliche Beschilderung
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unleserliche Symbole!
Undeutlich gewordene Aufkleber und Schilder machen Gefahrenstellen
nicht mehr ausreichend kenntlich und können auf möglichen Verletzungs-
gefahren nicht hinweisen.
– Piktogramme, Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise stets in gut
lesbarem Zustand halten.
– Beschädigte oder unkenntlich gewordene Piktogramme,
Beschriftungen, Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
3.12 Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
Vorbeugende Maßnahmen
▶ Stets auf Unfälle und Feuer vorbereitet sein.
▶ Erst-Hilfe-Einrichtungen (Verbandskasten, Decken usw.) und Feuerlöscher griffbereit
halten.
▶ Personal mit den Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen vertraut machen.
▶ Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge freihalten.
Im Fall der Fälle richtig handeln
▶ Sofort Not-Halt auslösen.
▶ Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
▶ Betroffene Personen aus der Gefahrenzone bergen.
▶ Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
▶ Bei schweren Verletzungen Arzt und/oder Feuerwehr alarmieren.
▶ Zufahrtswege für Rettungswege freihalten.
16
Anzahl Bedeutung
1
1
Gehäuses
ziehen!
2119651
Aufkleber auf Wetterschutzkasten
GEFAHR!
Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
3.13 Umweltschutz
ACHTUNG!
Umweltschäden durch falsche Gefahrstoffbehandlung!
Falscher oder nachlässiger Gebrauch von Gefahrstoffen kann zu
schweren Umweltverschmutzungen führen.
– Austretendes Kondensat sorgfältig entfernen.
– Sämtliche Gefahrstoffe grundsätzlich gemäß den örtlichen Vorschriften
entsorgen, ggf. Fachbetrieb beauftragen.
Art.Nr. 2120745 | Stand 05/2023