Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kübler Sendix S58 8FS3 Serie Handbuch Seite 112

Drehgeber mit profisafe-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme und Bedienung
ü Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung des Drehgebers getrennt ist.
ü Um einen Gerätetausch ohne Parametrierung zu ermöglichen, müssen in der Steuerung
die Optionen „Gerätetausch ohne Wechselmedium ermöglich" und „Überschreiben der
Gerätenamen aller zugeordneten IO-Devices erlauben", aktiviert sein.
Siehe LLDP - Link Layer Discovery Protocol.
Abb. 2:
a) Trennen Sie die Ethernetleitung(en) vom alten Drehgeber.
b) Verbinden Sie die Ethernetleitung(en) mit dem neuen Drehgeber. Achten Sie darauf die
Ports jeweils gleich wie beim alten Gerät zu belegen.
c) Schließen Sie die Versorgungsspannung am Drehgeber an.
ð Dem neuen Drehgeber wird mittels LLDP eine IP-Adresse und ein Name vergeben.
Damit ist dieser nach wenigen Sekunden einsatzbereit.
d) Depassivieren Sie das Gerät und kontrollieren Sie die F-Adresse Konfigurierung des
Drehgebers [} 26]
e) Bestätigen Sie die F-Par CRC CRC-Wert Berechnung [} 46]
f) Deaktivieren Sie den Parking Sensor indem Sie bit 14 im G1_STW deaktivieren und bit 10
im STW2_ENC aktivieren.
ð Der neue Drehgeber ist nun einsatzbereit und gibt Positionswerte aus.
112 | DE
Kübler Group
IMG-ID: 194693003
R67079.0001 - 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis