Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtensystem Mit Mlb Und 1 Deckenrohr - KLS Martin group marLED X Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für marLED X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operationsleuchtensystem marLED® X
Servicehandbuch
5.1.4

Leuchtensystem mit mLB und 1 Deckenrohr

Bei der marLED® X sind alle Bus-Teilnehmer galvanisch getrennt. Um diese galvanische Trennung beizube-
halten, ist es zwingend erforderlich, dass am DIP-Schalter S1, siehe Abb. 5-1, DIP 2, 3 und 4 geöffnet (OFF)
sind.
Möglicher Fehler bei externen Isolationsüberwachung
Sollten DIP 2, 3, und 4 nicht auf OFF stehen, können bei einer externen Isolationsüberwachung Fehler
auftreten.
• Trägt ein Deckenrohr mehr als 2 Leuchten, sind 2 RJ45-Kabel anzuschließen:
Kabel für Leuchten 1 und 2 an X1, das andere Kabel an X2.
Optional dient X4 (PANEL) zum Anschluss eines marTouch® Pro und X5 (INTERFACE) zum Anschluss von bis
zu 2 COM-Schnittstellen am marLED®-Board des 1. Deckenrohrs.
* OR1 steht stellvertretend für jedes Fremdsystem, das über RS232 korrekt mit den COM-Schnittstellen
von Gebrüder Martin kommuniziert.
30
Revision 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis