Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Vorteile Des Kessels; Anwendung Und Vorteile Des Kessels - Strebel Ca 8 Bedienungsanleitung

Oel/gaskessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf des Gaskessels STREBEL Ca 8 und das damit der Firma Strebelwerk
GmbH entgegengebrachte Vertrauen.
Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung genau durch, damit Sie von Anfang an sachgemäß
mit Ihrem neuen Produkt umgehen können (insbesondere Kapitel Nr. 7 - Bedienung des Kessels
durch den Verbraucher und Kapitel Nr. 8 – Wichtige Hinweise). Wir bitten sie um die Einhaltung der
angeführten Informationen und insbesondere um die Durchführung der vorgeschriebenen jährlichen
Wartungsarbeiten durch die berechtigte Fachfirma, wodurch ein langjähriger, störungsfreier Betrieb
des Kessels zu Ihrer Zufriedenheit gewährleistet wird.
1.

Verwendung und Vorteile des Kessels

Der Gussgliederkessel STREBEL Ca 8 ist zur Erwärmung von Heizwasser durch Wärmeenergie bestimmt,
die durch Verbrennung von gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen mit Hilfe von entsprechenden Brennern
gewonnen wird.
Dieser Kessel wird ausschließlich für Niederdruck-Heizsysteme (Zentralheizung) mit maximaler
Arbeitstemperatur des Wärmeträgers (Wasser) von 115 °C produziert, und ist mit einem maximalen
Arbeitsdruck von 4 bar und mit folgenden Brennstoffen zu betreiben:
Gasförmige Brennstoffe
Flüssige Brennstoffe
Der Kesselkörper wird mit einem Prüfdruck von 8 bar auf Festigkeit geprüft.
Vorteile:
1.
Lange Lebensdauer des Gusskesselkörpers.
2.
Hohe Betriebswirtschaftlichkeit. Wirkungsgrad der Kesselserie Ca 8 beträgt 90,5 %.
3.
Auf Wunsch Lieferung inkl. Brenner.
4.
Ausführung in modernem Design.
5.
Empfohlene Brennertypen verfügen über vollautomatische, zweistufige Betriebsweise.
6.
Kesselbedienung mittels externer Regelungselemente oder eines Raumgerätes möglich.
7.
Auf Wunsch werden die Regelelemente für eine maximale Heizwassertemperatur von 115 °C geliefert
(Standardausführung max. 90 °C).
8.
Die Kessel können im Kaskadenbetrieb zu einer Heizanlage verbunden werden.
9.
Lieferung im zusammengebauten oder zerlegten Zustand lt. Kundenwunsch möglich.
10. Je nach Aufstellung der Kesselanlage kann die Öffnung der Abschlussplatte und die der Brennerplatte
auf der linken oder rechten Seite ausgeführt werden.
11. Leicht zugängliches Sichtfenster und Fühler zum Messen des Drucks in der Verbrennungskammer.
12. In Kombination mit den empfohlenen, emissionsarmen Brennern (siehe Kapitel Nr. 2 „Technische
Daten") erfüllt die Kesselserie Ca 8 die strengen ökologischen Normen und Vorschriften.
- Erdgas
- Heizöl extra leicht (HEL)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis