7.3
Verbrauchsartikel
Lebensdauer des LCD-Bildschirmes des GS-1002
Die Lebensdauer des LCD-Bildschirmes beträgt ca. 60.000 Stunden. Die tatsächliche
Lebensdauer hängt von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Kann
die Helligkeit nicht ausreichend erhöht werden, fragen Sie Ihren Händler nach Ersatz.
Hintergrundbeleuchtung des DS-600
Die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung beträgt ca. 30.000 Stunden bei einer
Temperatur von 55°C. Kann die Helligkeit nicht ausreichend erhöht werden, fragen
Sie Ihren Händler nach Ersatz für die Panel/LCD-Baugruppe (Typ: DS-600 PNL/LCD,
Code-Nr.: 001-098-070).
7.4
Fehlersuche
Dieser Abschnitt behandelt die Behebung einfacher Probleme, die der Anwender in
der Regel selbst vornehmen kann. Ist der normale Betrieb nicht wiederherzustellen,
sollten Sie das Gerät nicht öffnen. Beauftragen Sie dann einen Fachmann mit der Re-
paratur.
Das Gerät kann nicht ein-
geschaltet werden.
Kein Bild erscheint.
Keine Reaktion auf einen
Tastendruck.
Position wird nicht bestimmt • Überprüfen, ob die Antenne fest verbunden ist.
Die Position ist falsch.
Daten werden nicht an ex-
ternes Gerät gesendet.
Symptom
• Netzkabel und Stecker auf Beschädigung prüfen.
• Überprüfen, ob das Netzkabel fest angeschlossen ist.
• Akku auf korrekte Spannungsausgabe überprüfen.
BRILL-Taste und dann auf den Cursorblock () drück-
en, um die Displayhelligkeit zu erhöhen.
Gerät aus- und wieder einschalten. Bleibt das Problem
bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Die Zahl der Satelliten auf dem Integrity-Display über-
• Den GPS-Speicher im Menü [7 System Setting] - [9
Überprüfen, ob im Menü [7 System Setting] - [1 System] -
[3 Datum] das korrekte geodätische Kartensystem aus-
gewählt ist.
• Im Menü [5 I/O] prüfen, ob das Datenformat korrekt ist.
• Der Sendeintervall ist möglicherweise auf „aus"
• Die entsprechenden Einstellungen am externen Gerät
• Verbindungen prüfen:
7. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Abhilfe
prüfen. Werden zwei oder weniger Satelliten ange-
zeigt, überprüfen, ob zwischen Antenneneinheit und
Satelliten Hindernisse vorhanden sind.
Clear Memory] - [2 Clear GPS] löschen.
gestellt. Geeignetes Intervall auswählen.
prüfen.
• Das TD-A des GS-100 mit dem RD-A des externen
Gerätes verbinden.
• Das TD-B des GS-100 mit dem RD-B des externen
Gerätes verbinden.
7-3